![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Die Wahl gibt es nicht, aber die Kameras schalten automatisch von 14 auf 12-bit Verarbeitung um bei: Dauerfeuer, Bulb und (wo vorhanden) silent shutter.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Würde mich bei der A99II etwas überraschen, da in der bisherigen Infos bei der RAW-Verarbeitung überall 14 Bit stand. Aber wir müssen an dieser Stelle wohl geduldig auf die finalen Kameras warten. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Als junger. Esitzer einer A99 sage ich: Ja.
Wobei die Frage wohl eher sein muss, für wen lohnt sich eine A99 noch? Die Spec der A99/2 lesen sich überragend, genauso wie die User-Feedbacks. Wer sie sich leisten kann, muss und soll zuschlagen. Zu Bedenken sollte sein, dass vermutlich auch bei den Objektiven hochgerüstet werden muss, da die 42mp bedient werden wollen. Für alle anderen, die von Alphas vor 2012 upgraden wollen ist es ein sinnvoller Schritt. Es stellt sich dann nur noch die Frage, ob man eher zu einer A77/2 greift. Auch für mich wäre sie natürlich in Betracht gekommen. Ich wollte jedoch zumindest 1x die kb-Welt erkunden. Und genau dafür ist eine (gebrauchte) A99 ideal. Alternativ natürlich A7. Aber mit ganz anderen Eigenschaften und meistens doch wieder mit höherem finanziellen Einsatz. Also, ran an die verbleibenden A99. Oder die frischen Gebrauchten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Die "Strahlkraft" der A99I wäre verblaßt, wenn es keine Fortsetzung in Form einer A99II gegeben hätte. Angestaubt ist das Modell I noch lange nicht. Im Gegenteil, aus meiner Sichtweise immer noch aktuell. Unabhängig davon setzt das neue Modell II nun neue Maßstäbe.
Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Ich würde eher sagen: ran an die Bilders! Ich habe mir die Mark 1 auch erst vor ein paar Wochen gekauft - und bereue es nicht. Außerdem: 3600€ für die Mark 2 ist mir - im Moment - einfach (noch) zu viel. Nun heißt es bei mir: sparen auf die Mark 2. Bis dahin mache ich gute Bilder mit der Mark 1... Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
![]()
Ich habe auch die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mir eine leicht angebrauchte (knapp 15'000 Auslösungen) 99I gekauft - die 99II kommt wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren nicht in eine für mich verschmerzbare Preisregion. Zum Glück (und das war Voraussetzung) sind die meisten meiner Objektive schon für VF geeignet - im Prinzip fehlt mir nur ein gutes Standardzoom (da habe ich mir vorerst mit einem Minolta 24-85 RS beholfen).
Die A77II behalte ich - ich finde die beiden Cams ergänzen sich gut ... die eine trumpft beim AF, die andere bei höhren ISO-Werten und mit VF. Auf jeden Fall braucht sich die A99 in vielen Punkten nicht vor dem kleineren, neueren Bruder zu verstecken - die Bedienung (v.a. Joystick) und haptische Qualität ist klar besser.
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die Bildqualität der a99I lohnt auf jeden Fall ein Update!
![]() Wer mit den wenigen AF Punkten klarkommt und überwiegend statische Motive hat, bekommt beim aktuellen Preisniveau einen guten Gegenwert.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Die sehr zentrale Anordnung ist etwas nervig. Wobei die bessere Abdeckung der A65 auch nur bedingt hilfreich ist, weil es zum Rand hin keine flexiblen Kreuzsensoren gibt.
Bei Sport ist es mir egal, da ich sowieso immer zentral fokussiere und erst am PC die Komposition mache. Für Komposition während der Aufnahme bin ich zu langsam. Bei City und Landschaft kann ich mf oder Fokusspeicher nutzen. Street mache ich nicht. Bei Portrait wäre die einzige Situation, wo eine größere Abdeckung wirklich hilfreich wäre. Da ich aber eher mehr denn weniger Schärfentiefe habe sollte hier Fokusspeicher für mich auch gut sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|