SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Das beste 24-70 für A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2016, 15:34   #1
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von logan Beitrag anzeigen
ok

Sigma kann ich vergessen, ist das richtig?

Somit bleiben das aktuelle Tamron oder Zeiss.

LG Logan
Naja - die Frage ist, was ein Objektiv gut macht.

Die Bad Gastein Bilder hier: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...esult=1&page=4 sind alle mit dem Sigma an der A7II Vollformat entstanden.
Da gibt es m.E. nichts auszusetzen.

Das Sigma ist deutlich kleiner als die anderen genannten Objektive, ist super verarbeitet, nicht zu schwer, hat HSM und bildet m.E. top und plastisch ab (sowohl Offenblende als auch geschlossen - da auch randscharf). Preiswert ist es auch.

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2016, 15:50   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo miteinander,

Letztlich ist es auch eine Glaubenssache - wie mit so vielen Dingen im Leben. Ich habe mich schließlich auch für das TAMRON 24-70/2.8 USD entschieden, weil es ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Ich fotografiere gern und viel mit f/2.8...4.0 und in den meisten Fällen waren schlechte Bilder auf technische Fehler meinerseits zurückzuführen.

Vor ca. 4 Monaten habe ich einige Beispielbilder des TAMRON gezeigt:
Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 17:02   #3
logan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von chkorr Beitrag anzeigen
Naja - die Frage ist, was ein Objektiv gut macht.

Die Bad Gastein Bilder hier: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...esult=1&page=4 sind alle mit dem Sigma an der A7II Vollformat entstanden.
Da gibt es m.E. nichts auszusetzen.

Das Sigma ist deutlich kleiner als die anderen genannten Objektive, ist super verarbeitet, nicht zu schwer, hat HSM und bildet m.E. top und plastisch ab (sowohl Offenblende als auch geschlossen - da auch randscharf). Preiswert ist es auch.

Grüße

Christian
Ich meinte Sigma 24-70 und nicht Sigma allgemein, sorry. Ich selbst habe 2 Sigma's (105 + 50mm ART) und bin sehr zufrieden damit, insbesondere das 50mm ART ist selbst an meiner A77 der Hammer.
----------------------------
Mein Fazit bis jetzt:

Mal schauen was der Gebrauchtmarkt (SAL II) hergibt, ansonsten wird es vielleicht ein neues Tamron. Ich bin mir wirklich nicht sicher.
Ich weiss, dass ich nichts weiss!


LG Logan
__________________
____________
Alles wird gut!!
logan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 19:59   #4
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von logan Beitrag anzeigen
Ich meinte Sigma 24-70 und nicht Sigma allgemein, sorry.
Ja sorry - natürlich sind die Bilder mit dem Sigma 24-70mm f2.8 entstanden


LG Logan
Ja sorry - natürlich sind die Bilder mit dem Sigma AF 24-70mm HSM f2.8 entstanden. Dachte das wäre im Kontext klar
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 10:45   #5
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Klar - besonders das der zweiten Generation.
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Da eingangsseitig nach dem besten und nicht einem guten 24-70 gefragt wurde, lässt sich die Frage aus meiner Sicht eindeutig beantworten: Das Sony Zeiss SAL2470Z (der die Version 2 davon).
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der wesentliche Unterschiede in einem Verbesserten AF und dem Staub- und Feuchtigkeitsschutz besteht. Ist die Abbildungsleistung auch verbessert worden?
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2016, 20:48   #6
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Unter anderem hier kannst du dir ein Bild davon machen, ob der Mehrpreis des Zeiss' gerechtfertigt ist.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=41
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 10:02   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der wesentliche Unterschiede in einem Verbesserten AF und dem Staub- und Feuchtigkeitsschutz besteht. Ist die Abbildungsleistung auch verbessert worden?
Bin nicht ganz sicher aber anscheinend soll auch die Vergütung der Linsen verbessert worden sein, was wiederum die AF Leistung erhöht haben soll...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 00:47   #8
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 99

Um auf die Eigangsfrage zurück zu kommen:
Ich persönlich bin äußerst zufrieden
mit einem für knappe 200 € hier gekauften
Tokina 28- 70mm f2.6-2.8 AT-X 270 AF PRO
an der a99 - und noch mehr an der a 77II ...
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 08:23   #9
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Ich habe mein Tamron wieder verkauft weil es einen nicht unerheblichen Fokusshift beim zoomen hatte. Das ging von Frontfokus über trifft sauber bis Backfokus. Tamron konnte das nicht korrigieren. Manuell (nach)fokussiert waren die Bilder top.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 19:09   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Bin nicht ganz sicher aber anscheinend soll auch die Vergütung der Linsen verbessert worden sein, was wiederum die AF Leistung erhöht haben soll...
Yo. Als nächstes kommt der Räucherstäbchenhalter für den Blitzschuh. Sei mir nicht böse, aber das bräuchte schon einen sehr gut geschulten Marketingmenschen um das ohne in Lachen auszubrechen über die Lippen zu bekommen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Das beste 24-70 für A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.