SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Das beste 24-70 für A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2016, 13:04   #1
logan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
ok

Sigma kann ich vergessen, ist das richtig?

Somit bleiben das aktuelle Tamron oder Zeiss.

Ist das SAL24-70Z soviel besser, dass es den Preisunterschied rechtfertigt? Ich möchte mich ungern nach dem Motto "Geiz ist geil" für Tamron entscheiden und hinterher kommt die Ernüchterung.
Das Tamron gibts für knapp 800€, das SAL kostet mehr als das doppelte.
Ich habe schon Tests gelesen, jedoch sind mir objektive Meinungen von Usern lieber.

LG Logan
__________________
____________
Alles wird gut!!
logan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2016, 13:10   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von logan Beitrag anzeigen
ok
...
Ich habe schon Tests gelesen, jedoch sind mir objektive Meinungen von Usern lieber.

LG Logan
Jeder wird dir seine *subjektive* Seite schildern - mich stört am Zeiss die Eckenunschärfen bei 24, die auch mit Abblenden nicht behebbar sind. Ab 28mm ist das dann kein Thema mehr (siehe http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ge=2#poststart)

Faszinierend ist für mich die Bilddarstellung / Anmutung und die Gegenlichtunempfindlichkeit, hier leistet die T* Vergütung wirklich ganze Arbeit. Natürlich ist es nicht reflexfrei.

Ebenso toll sind die schnelle Fokussierzeit (an A850 und A99) und die außerordentlich hohe Treffsicherheit, nahezu 100% (!).
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 10:50   #3
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Nimm das Zeiss. Ist Robust und gut. Und wenn mich nicht alles täuscht, dreht die Brennweitenverstellung "verkehrt" herum.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 11:00   #4
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Tja, ich gehöre dann wohl zu der bislang schweigenden Mehrheit, die mit dem Tamron rundherum zufrieden ist
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 11:16   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von sharky611 Beitrag anzeigen
Tja, ich gehöre dann wohl zu der bislang schweigenden Mehrheit, die mit dem Tamron rundherum zufrieden ist
- für Vieles is das TAMRON ein solides Allroundobjektiv, aber für den Urlaub oder als Immerdrauf ist es mir dennoch zu viel Glas.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2016, 11:20   #6
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich habe seit 2009 das CZ24-70mm2,8. Anfangs an der A700, später an der A77 und jetzt an der A99. Ich würde es wieder kaufen. Ohne wenn und aber.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 13:19   #7
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
- für Vieles is das TAMRON ein solides Allroundobjektiv, aber für den Urlaub oder als Immerdrauf ist es mir dennoch zu viel Glas.

Viele Grüße, meshua
Ach und das so viel gelobte Zeiss hier ist etwa weniger Glas??
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 21:21   #8
flexibleshooter
 
 
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 61
Aus meiner Erfahrung ist das Sigma 24-70mm F4 eine sehr gute Optik als Allrounder. Knackig scharfe Bilder und ein schneller AF bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
flexibleshooter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 13:54   #9
valvox
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
oder zum Probieren :

Minolta 35-70
Minolta 24-85
Minolta 24-105

Ich habe/hatte alle drei Minoltas und dazu das CZ 24-70. Das CZ ist das Beste, keine Frage, aber die o.g. sind schon nicht schlecht.

das 35-70 (für 25 Euros!) habe ich als leichte Alternative zum CZ 24-70 behalten.

Gruß
valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 15:29   #10
jblei187
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 9
Ich kann dir das Tamron wärmstens empfehlen.

Ich nutze es für Hochzeiten und kann über nichts klagen.

Fokus ist schnell und sitzt bei allen Brennweiten perfekt.
Wurde auch bei Schuhmann gecheckt und ist definitiv in Ordnung.

Offenblendig sicher keine Festbrennweite aber trotzdem sehr gut.

Geb meines auch aktuell ab, da ich nen Systemwechsel mache.
jblei187 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Das beste 24-70 für A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.