![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Ich wollte bald eine Menge Sachaufnahmen machen. Da ich alle Brennweiten - die mich interessieren - habe, gibt es "nur" noch zwei Aspekte:
# Bildschärfe (macht für mich nur bei einer deutlichen Verbesserung Sinn) # Autofokus (wäre mein erstes AF Objektiv). Hier sehe ich den Einsatz bei Portrait/People/Insekten. Bei Landschaft, Makro und Sachaufnahmen möchte ich bei manueller Fotografie bleiben. War auch der Grund von Nikon auf Sony zu wechseln, da mit einem Nikon Body ich nicht manuell fokussieren kann. Ich brauche eine Fokuslupe. Das Objektiv ist eher für einen universellen Einsatz gedacht, sollte dann aber eine überrragende Schärfe haben. Ob das dann die Kröte ist, die ich schlucken will (Mitte ultrascharf, Rand deutlich abgefallen) weiß ich noch nicht. Ich verdiene mit dem Objektiv kein Geld und ich sammle sowas auch nicht. Es soll einfach Freude bereiten. Die Leistung muß aber deutlich besser, als das ausgeliehene Canon sein; sonst sehe ich für mich keinen Sinn darin, weiteres Geld dafür zu investieren. Das Canon ist für mich aktuelle Referenz, da ich noch kein besseres Objektiv ausprobieren konnte. Aber: mit Bildbearbeitung komme ich fast an die Bildqualität des Canon (welches dann mit F2.8 und OOC natürlich noch etwas Potential hat) heran. Klar: ich muß mit meinem Altglas weiter abblenden. Für mich wären aber solche Abstände kein weiterer Investionsgrund und ich könnte aktuell mit der Bildqualität meiner Objektive und Kamera erstmal leben. @aidualk Deinen Bericht über das 85er 1.4GM muß ich nachher in Ruhe studieren. AF ohne Offenblende hört sich erstmal seltsam an. Du hast das Objektiv deshalb zurückgegeben. Da es mein wohl einziges AF Objektiv sein soll, möchte ich natürlich auch beim AF nichts halbes haben. Im Visier habe ich noch das bald kommende Sony 50er Makro. Ich benötige keine Lichtriesen für meine beiden noch fehlenden Funktionen. Mir ist auch noch nicht klar, was der AA Filter meiner A7 an Schärfeverlusten bringt. Hatte noch keine bessere Kamera unter meinen Testbedingungen in der Hand. Geändert von Foto2016 (01.09.2016 um 18:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|