Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2016, 08:29   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Das Schlimme an der Sache ist eigentlich ganz etwas anderes. Die Autonation Deutschland verspielt auf grandiose Weise durch kapitale Fehleinschätzungen die Zukunft. Betrügereien um den "alten Schrott" weiterhin dem Volk anzudrehem, statt wirklicher Innovationen.

In der Formel 1 ging mal ein Spruch um die Welt, dass er eigenartig sei, wenn ein Brausehersteller den anderen um die Ohren fährt.

In der Autoindustrie scheint wohl Tesla oder ein anderere eigentlich "automotiv-fremfremde" Konzerne, ohne die "Lasten der Vergangenheit", die Zukunft einzuläuten.

Sicher ist es sehr dramatisch, wenn man bedenkt, wie wenig Service ein Stromer benötigt....grad mal ein Satz Bremsbeläge in 200.000 km !....da scheinen für den Verbraucher möglicherweise sehr interessante Zeiten anzubrechen...wenngleich die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt auch dramatisch sein werden.

Umorientierung ist angesagt! Und das schleunigst !

Die Hufschmiede haben auch schon längst keine Arbeit mehr !!!
Ist diese Sichtweise nicht auch etwas einseitig? Natürlich haben Stromer viele Vorteile, wie zum Beispiel, dass kaum Öle und Fette benötigt werden, allenfalls zum schmieren bewegter Teile.
Wenn ich dann aber auf einem Elektroauto "NULL EMISSION" lese, stellen sich mir die Nackenhaare. Ganz klar, beim Fahren ist die Emission gleich null. Dafür entsteht sie vorher, bei der Stromerzeugung, denn irgendwo muss die Energie ja her kommen. Und ich möchte gar nicht wissen, wie viele Atomkraftwerke zusätzlich benötigt werden, wenn plötzlich die gesamte Menschheit mit E-Mobilen unterwegs wäre. Von der Entsorgung der Altbatterien mal ganz zu schweigen.

Wirklich korrekt wäre das ganze nur, wenn man überall die gleichen Akkupacks verwenden würden und man an der "Tanke" nicht warten müsste, bis die Teile voll sind, sondern einfach den Akkupack wechselt und weiter fährt, gegen entsprechendes Entgelt versteht sich. Dazu müssten alle Akkus mit Solar- oder Strom aus Windkraft oder zumindest aus erneuerbaren Energien geladen werden. Und selbst dann wären wir nicht bei null Emission. Richtig interessant wird es dann, wenn mal keine Flugzeuge mehr mit Kerosin mehr fliegen und keine Schiffe mehr mit Schweröl betrieben werden, weil einfach keines mehr da ist.

Was die Autoindustrie betrifft, so befürchte ich, dass hier umfangreich und weltweit gelogen und betrogen wird, ohne mit der Wimper zu zucken. VW ist aufgeflogen, bei Opel ist man am aufdecken. Fiat, Toyota und Mitsubishi sind ertappt und weitere werden folgen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.