![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Sehr schön
![]() Da ich es nicht weiß, muss ich fragen wenn ich darf. 1.Was machst du beruflich? 2.Wohnst du dort? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Das erste Bild ist wirklich gut gelungen.
Kannst Du etwas zu Deinen Exifs sagen?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
|
Steile Lernkurve, Oli.
![]() ![]()
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.301
|
Ich liebe Leuchttürme
![]() ![]() und die Fotos sind sowieso gut. Olli, sehr schön. Auch mal wieder ein Tag Foto. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Danke an alle.
Zitat:
Nach Norwegen fahre ich nur ab und zu im Urlaub. ![]() Zitat:
![]() Oder möchtest du darüber hinaus noch andere Infos?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mir gefällt das zweite Bild ausgesprochen gut, Farb und Helligkeitskontrast verleihen dem Bild eine besondere Note.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Polfilter, daher die Blende und Verschlußzeit. Hatte ich zwar gelesen, aber nicht mehr drangedacht....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Das erste Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Die Blaufärbung durch den Polfilter hätte rechts etwas gleichmäßiger sein können.
Leider gefällt mir das zweite Bild gar nicht. Es sieht mir zu plastisch aus. Vor allem der Übergang von grün nach weiss. Nicht böse sein, aber in die Ausstellung würde ich keines von beiden wählen. ![]() lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mir gefällt das erste Bild ausgesprochen gut, auch wenn ich mir im Wasser etwas mehr Struktur gewünscht hätte. Das ist wohl der langen Verschlusszeit durch den Filter geschuldet.
Polarlichter sind etwas fantastisches und ich finde auch deine Idee dieses Bildes nicht schlecht. Mir ist allerdings der Vordergrund einfach zu hell und, das muss ich leider auch gestehen, habe ich mich an den Polarlichtern irgendwie satt gesehen. Wofür du und dein Bild aber nicht kannst. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Danke auch euch für die Kritik!
![]() Nur mit sachlicher Kritik kann man besser werden oder zumindest darüber nachdenken, was man davon für sich selbst mitnimmt. Das Wasser dort im Fjord hat eine starke Gezeitenströmung. Das bedeutet, es ist sehr unruhig. Die Bilder, die ich ohne lange Verschlusszeiten gemacht habe gefallen mir selbst überhaupt nicht, weil mir das unruhige Wasser zu dominant wird. Aber ich weiß, dass beruhigtes Wasser oft zu Diskussionen führt. ![]() An dem Nachtbild habe ich recht lange gesessen, vielleicht zu lange. Dann verliert man etwas die Distanz zu dem was man selbst 'fabriziert'. Der Helligkeitsunterschied und der Übergang wirken heute auf mich auch etwas unnatürlich. P.S.: Das Bild war für die Abstimmung zur Ausstellung vorgeschlagen worden. Dafür möchte ich mich bedanken (ich weiß natürlich nicht von wem es kam). Aber ich hatte diesmal nicht zugestimmt, weil ich selbst unsicher war und darin sehe ich mich jetzt bestätigt und werde bei Gelegenheit nochmal an das Bild ran gehen. vielen Dank.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (17.04.2016 um 14:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|