![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Sorry, aber mit 1/40 Sekunde bei 400mm Schärfetests zu machen halte ich für wenig geeignet. Der erste elektronische Verschlussvorhang ist nur ein Punkt in der Kette. Die Blende schlägt bei Bl. 8, der zweite Vorhang kann auch, gerade bei der Brennweite und der langen Zeit, noch Einflüsse bringen....
Aus dem offenen Fenster im Winter in den Garten bedeutet, dass die warme Luft von innen durchs Fenster nach draussen zieht => Luftbewegung, die du mit 400mm stark komprimierst. Auch das bringt Unschärfen. Wo ist denn auf deinem Gliedermaßstab der 'Nullpunkt'? Ich würde das ganze wiederholen. Komplett draussen bei hellem Tageslicht, damit man auf vernünftige Verschlusszeiten kommt...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
|
|