Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2016, 19:16   #11
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Das kann ich in etwa auch bestätigen. Ich war im Dezember im Kongo-Regenwald, um u.a. auf einer Salinelichtung Waldelefanten zu fotografieren. Mit dabei hatte ich auch solch ein preiswertes 8/500er (100 Euro, gebraucht) und mein Tamron 2,8/70-200 Macro. Begonnen habe ich mit ersterem, weil man die Rüsseltiere wirklich gut heranholen konnte. Doch schnell bin ich auf das 2,8er umgestiegen, da sich zeigte, dass die Ergebnisse am 200er Ende trotz Croppen sichtlich besser wurden.
Gruß Harald
Alterntiv ist gibt es das tamron (oder sigma) 150-600.
Mein 70-200 ist ein 4.0. Bei deinem 2.8 kannst du einen extender nehmen.
Oder alternativ passt genauso der "APS-C adapter", fuer 250 EUR, in die fototasche. klick

Handy habe ich eh immer dabei, ein schoener nebenefekt waere das man so ein geraet leicht im auto montieren koennte. (ich filme gerne aus dem auto raus.)
Mit der A7, testweise: klick
Mit dem handy: klack



w

Edit: nicht verwirren lassen, der "APS-C adapter" heisst offiziell Sony ILCE-QX1.
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.