![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Danke.
![]() Wenn man es weiß, kann man sich darauf einstellen. Ich denke, wenn man bei Sternspuraufnahmen Lücken von 2 bis 3 Sekunden hat, fällt das nicht wirklich ins Gewicht. Ansonsten muss ich doch mal rausfinden, ob und wie ich den Kabelauslöser so, wie von Toni beschrieben, programmieren kann. Ich finde die Sache nach wie vor merkwürdig. Vor allem finde ich es interessant, dass es anscheinend in der Praxis noch nie wirklich aufgefallen ist. Wenn das Problem bei den anderen Herstellern auch auftritt, müssten sich im Internet doch seitenlange Abhandlungen von irgendwelchen Nerds finden lassen. Ich habe dazu nichts gefunden. Mir ist allerdings schon öfter mal aufgefallen (z.B. auf flickr.com), dass die Sternspuren auf den Fotos unterbrochen sind. Ob da ein Zusammenhang besteht?
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|