![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Wenn ich das Zeitintervall auf 12 Sekunden stelle (bei 10 Sekunden Belichtungszeit) scheint es tatsächlich ohne Probleme zu funktionieren. Ein Versuch mit 10 Bildern am Stück war zumindest erfolgreich. Das Thema hätte ich schon fast zu den Akten gelegt, ich habe dem Ergebnis aber nicht so wirklich getraut.
Also habe ich mal einen Gegenversuch gemacht. 10 Bilder im Abstand von 2 Sekunden bei 1 Sekunde Belichtungszeit. Hat auch ohne Probleme geklappt. Also funktioniert 2 Sekunden Abstand zwischen den Auslösungen immer? Weiterer Gegenversuch. 10 Bilder im Abstand von 32 Sekunden bei 30 Sekunden Belichtungszeit. Bereits beim 2. Bild konnte ich den Versuch abbrechen, denn die Kamera wurde nicht ausgelöst. ![]() Es scheint mir, als würde die Zeit zum Speichern des Bildes von der Belichtungszeit abhängen. Ich habe dann noch die Gesichtserkennung und DRO abgeschaltet. Keine Verbesserung. Die Bildqualität von Raw auf Extrafein umzustellen, hat auch nichts bewirkt. Was ist das denn für ein Käse? ![]() Haben andere Sony-Kameras das gleiche Problem? Wie sieht es mit der a7-Serie aus?
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Macht das die Kamera auch, wenn du manuell mit einem Kabelauslöser auslöst? Das Verarbeiten des gerade gemachten Bildes sollte auf keinen Fall der Grund sein, dass sich die Kamera nicht neu auslösen lässt.
Weder bei der A7R noch bei der A7RII ist mir das bisher aufgefallen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Manuell lässt sich das nächste Bild mit dem Kabelfernauslöser sofort auslösen.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Mess doch mal Spaßhalber die Zeit des programmierten Auslösers, ob sich dort eine merkliche Abweichung ergibt. Also ob 32 Sekunden nach 10x Auslösen auch tatsächlich 320 Sekunden sind.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Jetzt bin ich ganz verwirrt.
![]() Ich hab die Kamera so eingestellt, dass nur noch auf einer Karte gespeichert wird. Hätte ja ein Grund sein können, hat aber nichts gebracht. Bei dem Versuch ist mir aber aufgefallen, dass das Verschlußgeräusch nicht nach den 30 Sekunden der Kamera, sondern in der 32. Sekunde des Auslösers kam. Das Bild wurde laut LR aber 30 Sekunden lang belichtet. Ich habe das jetzt im M- und im S-Modus ausprobiert. Hat hier zufällig jemand einen JJC-TM-Timer und kann das an seiner a99 mal nachstellen? Belichtungszeit an der Kamera: 30 Sekunden. 3 Bilder im Abstand von 32 Sekunden im Fernauslöser einstellen, starten und beobachten, wann der zweite Vorhang kommt.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ich habe 5 Mal (bei 33 Sekunden) auslösen lassen und die Stoppuhr auf dem Handy stand bei 2:44. Ich würde sagen, dass liegt noch innerhalb der Messtoleranz.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
|
Zitat:
vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Spiegelvorauslösung? An der a99? Du meinst den vorderen E-Verschlußvorhang. Den hab ich gerade deaktiviert und nochmal getestet. Keine Änderung.
Der Energiesparmodus steht übrgens auf Standard und beginnt erst nach 5 Minuten. Daran sollte es auch nicht liegen.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.131
|
Nein, er meint den 2-Sekunden-Selbstauslöser. Ohne Spiegel.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Die Kamera steht natürlich auf Einzelbild. Das erste Bild wird auch immer ohne Verzögerung ausgelöst.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|