![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 178
|
Da wetter- und zeitbedingt ein echter Test grad recht schwierig ist, hab ich nur mal auf die Schnelle die App getestet:
1.) es scheint ratsam zu sein, ein Stativ zu verwenden. Im Bereich, in dem sich die beiden Bilder überschneiden entstehen zumindest teilweise unschöne Doppelbilder 2.) die RAW-Datei ist in Photomechanic, Lightroom, CO1 9, Exposure X und Affinity Photo problemlos lesbar, ebenso auf Betriebssystem-Ebene in OSX. Sollte also mit jedem anderen vernünftigen RAW-Converter auch funktionieren. Die App bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten, in die man sich erst mal reinfuchsen muß. Das geht alles weit über einen normalen Verlaufsfilter hinaus. Wenn die Bildergebnisse dann gut werden, wäre die App ja wirklich sensationell.
__________________
Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
|
|