Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2015, 18:41   #1
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
Björn, dann bist du aber ganz schön verwöhnt. Ich kenne da viel schlimmere Kandidaten, schon mal mit Canon FD's und deren original Gelis gearbeitet?

Ich habe gerade das Review ergänzt. Neueste Erkenntnisse: Loxia funktioniert nicht gut mit Tough E-Mount und die Vignettierungskorrektur wird schon teilweise fest ins RAW gebacken.

Hier nochmal ein Koma-Bild aus dem Einkaufszentrum, wieder 100% und wieder Ecke links oben:


Bild in der Galerie

Koma scheint ganz außen leicht vorhanden zu sein würde ich sagen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (18.12.2015 um 18:55 Uhr)
Yonnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2015, 19:01   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
die Vignettierungskorrektur wird schon teilweise fest ins RAW gebacken.
Das machen alle Sonys mit Objektivkorrektur, immer schon. Deswegen hab ich die grundsätzlich aus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 19:08   #3
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das machen alle Sonys mit Objektivkorrektur, immer schon. Deswegen hab ich die grundsätzlich aus.
Ja, diese zweistufige Korrektur ist echt komisch. Das schlimmste übernimmt das Raw, für den letzten Rest muss man sich dann bewusst entscheiden.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 18:32   #4
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ja, diese zweistufige Korrektur ist echt komisch. Das schlimmste übernimmt das Raw, für den letzten Rest muss man sich dann bewusst entscheiden.
...also die kamerainterne Korrektur ganz ausschalten?
ich bin seit der Sony LR Anfänger.
gibts schon ein Profil für LR?
oder wie machts ihr.

hab eben mal mit den neuen unk. RAWs der A7II "rumgespielt"
und dabei festgestellt das mein LR 5.7 diese als "beschädigte
Dateien" bezeichnet!

Gibts da einen Trick oder die die 5.7 zu "alt"?

na zumindestens ist im Camera Raw 9.3 das Loxia 21 mit dabei...

Gruß!
Björn

Geändert von smily (20.12.2015 um 00:30 Uhr)
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 19:13   #5
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 496
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
hab eben mal mit den neuen unk. RAWs der A7II "rumgespielt"
und dabei festgestellt das mein LR 5.7 diese als "beschädigte
Dateien" bezeichnet!

Gibts da einen Trick oder die die 5.7 zu "alt"?

na zumindestens ist im Camera Raw 9.3 das Loxia 21 mit dabei...
Was in solchen Fällen eigentlich immer hilft: Die Bilder mit dem kostenlosen "Adobe DNG Converter" in DNGs verwandeln. Diese sollten dann auch anstandslos von LR 5.7 verarbeitet werden können.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2015, 19:48   #6
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Was in solchen Fällen eigentlich immer hilft: Die Bilder mit dem kostenlosen "Adobe DNG Converter" in DNGs verwandeln. Diese sollten dann auch anstandslos von LR 5.7 verarbeitet werden können.
super!!!

Danke für den Tip!

Frohes Fest euch allen!!!
LG.
Björn
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 13:22   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Kurzfristig, und ein wenig überraschend, liegt bei mir ein 21er Loxia unter dem Weihnachtsbaum.
Natürlich musste ich es gleich in der Praxis etwas testen. Die Nacht war auch klar genug für Nachthimmelaufnahmen gewesen.

Überraschend für mich: Bei schwachen Lichtpunkten ist das Koma so schwach ausgeprägt, dass das Objektiv sogar bei Offenblende eingesetzt werden kann. Bei Blende 3.5 geht zwar die Abbildungsleistung nochmal sichtbar nach oben (danach kaum noch!), aber das Koma, das bei Christians Blendenreihe zu sehen ist, wird nur bei stärkeren Lichtquellen störend sichtbar. Die Sterne der letzten Nacht waren wohl noch unter dieser Schwelle.



Bild in der Galerie

P.S.: Mein Exemplar ist sehr gut (fast perfekt) zentriert!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.