Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2015, 19:13   #1
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
hab eben mal mit den neuen unk. RAWs der A7II "rumgespielt"
und dabei festgestellt das mein LR 5.7 diese als "beschädigte
Dateien" bezeichnet!

Gibts da einen Trick oder die die 5.7 zu "alt"?

na zumindestens ist im Camera Raw 9.3 das Loxia 21 mit dabei...
Was in solchen Fällen eigentlich immer hilft: Die Bilder mit dem kostenlosen "Adobe DNG Converter" in DNGs verwandeln. Diese sollten dann auch anstandslos von LR 5.7 verarbeitet werden können.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2015, 19:48   #2
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Was in solchen Fällen eigentlich immer hilft: Die Bilder mit dem kostenlosen "Adobe DNG Converter" in DNGs verwandeln. Diese sollten dann auch anstandslos von LR 5.7 verarbeitet werden können.
super!!!

Danke für den Tip!

Frohes Fest euch allen!!!
LG.
Björn
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 13:22   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Kurzfristig, und ein wenig überraschend, liegt bei mir ein 21er Loxia unter dem Weihnachtsbaum.
Natürlich musste ich es gleich in der Praxis etwas testen. Die Nacht war auch klar genug für Nachthimmelaufnahmen gewesen.

Überraschend für mich: Bei schwachen Lichtpunkten ist das Koma so schwach ausgeprägt, dass das Objektiv sogar bei Offenblende eingesetzt werden kann. Bei Blende 3.5 geht zwar die Abbildungsleistung nochmal sichtbar nach oben (danach kaum noch!), aber das Koma, das bei Christians Blendenreihe zu sehen ist, wird nur bei stärkeren Lichtquellen störend sichtbar. Die Sterne der letzten Nacht waren wohl noch unter dieser Schwelle.



Bild in der Galerie

P.S.: Mein Exemplar ist sehr gut (fast perfekt) zentriert!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 13:45   #4
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Super

Glückwunsch zum Kauf und zum guten Exemplar.

Das sieht Klasse aus, ich würde es für den Nachthimmel ohne zu zögern bei Offenblende einsetzen.

Ich schicke meins zu Zeiss zurück. Ich bin jetzt selbst gespannt, wie sie das Exemplar einschätzen und ob ich es nahchher einwandfrei zurück bekomme.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 14:26   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Ich drücke dir fest die Daumen!

Das Loxia 21mm scheint optisch echt ein kleines Juwel zu sein (erste Eindrücke). Ich hatte schon einige 20mm (und auch 18mm) Objektive gehabt, aber keines ist lange bei mir geblieben.
Einzig das handling ist gewöhnungsbedürftig. Ich kann mir vorstellen, dass man etwas Probleme bekommt, wenn man es nachts bei -10 Grad (in Norwegen) montieren möchte. Es ist kaum 'Fleisch' vorhanden, an dem man es richtig anfassen kann. Fast alles dreht sich (ich denke deshalb 'verliert' man auch schneller die Geli als bei anderen Objektiven, besonders beim demontieren). Dazu geht es bei mir doch recht schwer auf die A7RII drauf, auf die A7R eher normal. Ein Batis dagegen kann man problemlos mit der ganze Hand anpacken, zur Not auch mit Handschuhen.
Auch ist der Fokusring bei unendlich sehr steil ausgelegt. So weit wie man das Batis drehen muss, um vorwärts zu kommen (wenn man langsam dreht), so minimal ist der tatsächliche Schärfenbereich beim Fokussieren des Loxia. Zehntel Millimeter und die Sterne stimmen nicht mehr genau. Ein 14er Samyang z.B. kann man deutlich feiner und schneller einstellen (wenn es ein gesundes Exemplar ist). Aber gut, man muss sich daran gewöhnen.

Geändert von aidualk (24.12.2015 um 14:28 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2015, 16:30   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Perfekter Tag um das Objektiv etwas näher kennen zu lernen:

An der A7R sind im blauen Himmel keine Magenta Farbverschiebungen zu erkennen (wie es z.B. das Sony-Zeiss 35mm/2.8 deutlich zeigt und auch leicht das 25er Batis).
Es zeigt einen schönen Blendenstern, dafür reagiert es aber etwas unwirsch, wenn die Sonne direkt vorne hinein scheint.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2015, 17:25   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Wenn du das Batis dann nicht mehr brauchst gib Bescheid
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 12:27   #8
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Perfekter Tag um das Objektiv etwas näher kennen zu lernen:

An der A7R sind im blauen Himmel keine Magenta Farbverschiebungen zu erkennen (wie es z.B. das Sony-Zeiss 35mm/2.8 deutlich zeigt und auch leicht das 25er Batis).
Es zeigt einen schönen Blendenstern, dafür reagiert es aber etwas unwirsch, wenn die Sonne direkt vorne hinein scheint.


Bild in der Galerie
Kann beide Beobachtungen bestätigen. Wobei das, was du zeigst bisher auch mein absoluter Worst-Case war. Wenn die Sonne ca. in einem von den Drittelpunkten steht, bekommt man recht zuverlässig diesen Teilkreis-Reflex.

Mit dem Tough-E-Mount war es wirklich eine Qual für den Gummiring, mit dem normalen A7R-Bajonett geht es angenehm zu montieren. Da stört es mich persönlich auch nicht mehr so sehr wie beim Tough-E-Mount, dass sich alles dreht.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Loxia 21mm f/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.