Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2015, 11:06   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Wird sich vermutlich schnell bei ca. 500 Euro einpendeln. Damit ist Sony wieder sehr gut im APS-C Sektor aufgestellt.
Ich habe es gerade weiter vorne editiert.
Für mich ist diese Billig-A77/2 ein Schuss in den Ofen. Das war es nicht, was ICH gesucht hatte. Die Größe und das genial einfache neig- und drehbare Display der A65 gehen flöten. Das waren mit dem 24MP-Sensor die Dinge, die den Unterschied zu A77 und A57 ausgemacht hatten.

A7 ist wieder ON!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2015, 11:16   #2
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
A7 ist wieder ON!
So sieht's nach einen kurzen Check auch bei mir aus. Allerdings nicht A7 sondern A7ii
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 11:21   #3
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Also ich sehe nicht, wo die A68 das gleiche Gehäuse wie die 77II haben soll?
Plastikbajonett, anderes Display, andere Bedienelemente und anderes AF Modus-Schalterchen.... Denke nicht, dass der Batteriegriff der 77 passt.
Dafür das AF Modul und wohl auch der gleiche Sensor wie die 77II.
Etwas langsamer (8 FPS, 1/4000 min. Verschlusszeit). Finde ich für den Preis alles eigentlich sehr gut. Guter Nachfolger der 65
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 11:25   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Plastikbajonett,...
shadowline

Die Kamera ist schon sehr günstig, und man sollte sich nichts vormachen. Irgendwo muss der Preis herkommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 11:26   #5
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2015, 12:00   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
shadowline

Die Kamera ist schon sehr günstig, und man sollte sich nichts vormachen. Irgendwo muss der Preis herkommen.
Aber gerade da zu sparen scheint mir ein Fehler zu sein. Allein dieses Merkmal wäre für mich Grund genug, diese Kamera nicht zu kaufen. Es sei denn, das Bajonett ließe sich günstig und einfach gegen eines aus Metall austauschen. Von Plastik halte ich in diesem Bereich einfach nichts. Dann hätte man besser statt Magnesium beim Gehäuse Alu genommen. Das ist günstiger und nicht viel schwerer. Leica verbaut das bei seiner sündhaft teuren SL schließlich auch.

Wenn Sony das Rauschen im Griff hat, finde ich diese Kamera, vor allem zu dem zu erwartenden Preis schon ein Schnäppchen. Wenn sie allerdings nicht die BQ liefert, wie eine Nikon D7200, die ja schon eine weile auf dem Markt ist, hat sich dieser Aufwand nicht gelohnt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 12:04   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dann hätte man besser statt Magnesium beim Gehäuse Alu genommen.
Hätte aber extra neu entwickelt werden müssen. Und Entwicklungskosten dürften bei der A68 so gut wie keine angefallen sein. Da kann man sich jetzt seinen Reim drauf machen...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 12:13   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.619
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dann hätte man besser statt Magnesium beim Gehäuse Alu genommen. Das ist günstiger und nicht viel schwerer.
Woher habt ihr eigentlich die Info, dass das Gehäuse aus Magnesium ist ?
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 12:15   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Woher habt ihr eigentlich die Info, dass das Gehäuse aus Magnesium ist ?
Ich dachte, ich hätte das irgendwo gelesen, oder habe ich mir das eingebildet oder irgend was verwechselt? Kann sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 13:55   #10
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Woher habt ihr eigentlich die Info, dass das Gehäuse aus Magnesium ist ?
Würde mich auch interessieren. Ich gehe aber mal davon aus, dass die 68 kein Magnesium-Gehäuse hat.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.