![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.634
|
Woher habt ihr eigentlich die Info, dass das Gehäuse aus Magnesium ist ?
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich auch, die Kamera ist bei gleicher Größe etwas leichter als die A77II.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
37g, der Löwenanteil wird auf das Kunststoffbajonett gehen. Mich würde es sehr wundern, wenn es kein Magnesium wäre, weil es ansonsten das Grundgehäuse der 77 ist. Die Gurtösen deuten auch darauf hin. Wie gesagt, eine tolle Kamera. Aber für den Fortbestand des A-Mounts ist sie kein Statement. Erstmals bei einer neu vorgestellten Sony gibt es nirgendwo eine Fortentwicklung oder ein Superlativ. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Sony macht nichts => "A-Mount ist tot" Sony sagt, das sie A-Mount weiterentwickeln => "A-Mount ist tot" Sony bringt A-Mount-Objektive bzw. Updates davon raus => "A-Mount ist tot" Sony kündigt A68-Kamera an => "A-Mount ist tot" Manchmal verstehe ich, dass Hersteller nicht alle Foren mitlesen - sie wären wahrscheinlich sonst suizidgefährdet. Zitat:
Und wieso sollte man in der Preisklasse mit einer neuen Innovation kommen? So etwas gibt es in der marktorientierten Produktentwicklung doch wohl sehr selten. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das ist klasse. Die aufgewährmte Technologie stört mich nicht im geringsten.
Mich stört die A77-Größe und das bescheidende Display.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Das mit der Größe ist ein sehr individuelles Problem. Die Ergonomie muss für einen selbst passen und der Grad der Flexibilität ist in dem Bereich wahrscheinlich nicht allzu groß.
Ich denke, dass Sony einen Gegenpunkt zu dem kleinen A7/A5100/A6000-Ghäusen setzten wollte und von daher eher zur 77er "gegriffen" haben als zur 58. Und vielleicht ist Größe in der Preisklasse auch ein Argument. Bleibt trotzdem blöd, wenn es für einen selbst nicht passt. Ich hätte z.B. mit der Auslöserposition der ersten 7er auch nicht leben können. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Genau meine Meinung, Ellersiek. Die Innovation ist allerdings streng genommen doch vorhanden, nämlich sehr gute Kameratechnik zum nie da gewesenen Budgetpreis.
Bei einer A99 II darf man dann ruhig etwas mehr erwarten, z.B. einen BSI-Sensor, Weiterentwicklung des AF-Moduls, 5 Achsen Stabi, aber selbst dann könnte ja noch beklagt werden, dass das aus dem Baukasten käme Allgemein frage ich mich manchmal, was manche erwarten. Die Technik ist seit Jahren schon so ausgereift, dass Verbesserungen nur noch kleinschrittig möglich sind. Woher die Erwartungshaltung kommt, dass ausgerechnet bei der Neuauflage eines Einstiegsmittelklassemodells das Rad neu erfunden werden muss, bleibt mir schleierhaft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|