![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Mit der Alpha 99 sieht es bei Blende 28 katastrophal aus: wie in einer Schneekugel ..alles voller Punkte. Einige dickere und jede Menge kleinerer Flecken sind sichtbar. In der 77 II sind sie ebenfalls sichtbar, aber weniger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Tja, dann sieht es wohl so aus, als sei der Sensor der A99 schmutziger als der der A77II.
![]() Und, ein Sensor kann auch schon nach wenigen Objektivwechselaktionen bereits von Sensorflecken betroffen sein. Sprich, auch schon ein paar Tage nach Neukauf. Immer eine Frage der Umgebung und ein bisschen auch, welche Objektive man nutzt. So sagt man, dass Zoom Objektive quasi die Luft ansaugen und daher im Inneren mehr Staub sein kann. Wie gravierend das ist, ist eine andere Frage. ![]() ![]() Ich jedenfalls habe den Sensor meiner Kameras (zb A99) immer mit sog. "Sensor Swaps" aus dem Fotofachhandel gereinigt. Allerdings so selten wie möglich, weil es schon eine mechanische Belastung ist. Also, erst blasen und dann bei Bedarf nass hinterher. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
In Ordnung. Vielen Dank.
Der Spiegel der 99 hat leichte Verunreinigungen. Kann man diesen selbst tauschen,wenn die Verunreinigen sich nicht entfernen lassen? Geändert von AlopexLagopus (02.11.2015 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Scheiße.
Ich hab gerade den Spiegel der 99 beschädigt. FUCK. Delle. Hab es ganz vorsichtig mit einem Microfasertuch probiert..weil ich Verschmutzungen auf diesem erkannt habe. ![]() ![]() Kann man ihn selbst tauschen? Bei der Alpha 77 haben sie mir vor dem Urlaub in einem kleinen Geschäft den Spiegel beschädigt als es um eine Reinigung ging und die Kamera war danach über 4 Wochen weg.. Ich kann keine 4 Wochen warten, ich brauch das Teil für eine Reise. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Ja, kann man. Für die A77 ist es in diesem Thread beschrieben, da gibt es einen Link zu einem Video. Bei der A99 geht das dann genauso.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Oder genügt es wenn eine " erfahrene" Person ihn tauscht? Scheiße.Was hab ich da gemacht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Also reichlich Alkohol trinken und dann völlig hemmungslos ran an den Spiegel ![]() Nein, natürlich ein Scherz, vorsichtig versuchen von vorne und hinten gleichzeitig zu reinigen. Aufpassen, dass du die Folie nicht dehnst. Wegen Flecken bei hoher Blendenzahl keine Gedanken machen, das ist "normal". Es gerät immer etwas Staub auf den Sensor. bei gängigen Blenden bis 11 würde ich sagen, reinigen oder reinigen lassen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Ich bin so ein Honk. Ich bin absolut pingelig mit meinen Sachen und da ärgert es mich gerade extrem dass ich das verkackt habe. Und dann bin ich auch noch ne Frau und dass passt ja wieder. Den Spiegel tauscht definitiv ein anderer, da lass ich die Griffel von. Ich ruf jetzt mal bei Geissler an..hofentlich haben die den auf Lager.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Wenn der Spiegel eh beschädigt ist, kannst du daran auch üben.
![]() Die Spiegelverriegelung lösen, so dass er hoch klappt. Die Kamera auf den Kopf stellen. Dann mit Daumen und Zeigefinder links und rechts am Rand anfassen, ihn leicht nach hinten gegen einen leichten Federwiederstand drücken und nach oben raus nehmen. Das ist eine Sache von 5 Sekunden! Und der Einbau genauso.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|