Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica SL
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2015, 22:27   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von DerBielefelder Beitrag anzeigen
Leica drückt gerne mal ein paar prominenten Altfotografen Leicas in die Hand und schlachtet die Ergebnisse geschickt aus. Sehr wahrscheinlich bekommen die sogar Geld dafür.
So bedauernswerte alte Säcke wie Paul Ripke z.B, der damit diese unbedeutenden WM-Bilder gemacht hat, um nur mal ein ein ganz populäres Beispiel hervorzuheben. Und natürlich arbeitet die Mehrheit der Fotografen mit anderen Kameras. Aber darum geht es ja nicht. Leica ist natürlich ein Nischenprodukt und will das auch bleiben. Aber die Aussage, dass die Kameras nur ein Prestigeobjekt für Leute ist, die Fotografie nicht verstanden haben, ist schlichtweg falsch. Ob die SL Linie diese Fotografen auch bedient, bleibt abzuwarten.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2015, 22:40   #2
DerBielefelder
 
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
Leica SL

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
So bedauernswerte alte Säcke wie Paul Ripke z.B, der damit diese unbedeutenden WM-Bilder gemacht hat, um nur mal ein ein ganz populäres Beispiel hervorzuheben. Und natürlich arbeitet die Mehrheit der Fotografen mit anderen Kameras. Aber darum geht es ja nicht. Leica ist natürlich ein Nischenprodukt und will das auch bleiben. Aber die Aussage, dass die Kameras nur ein Prestigeobjekt für Leute ist, die Fotografie nicht verstanden haben, ist schlichtweg falsch. Ob die SL Linie diese Fotografen auch bedient, bleibt abzuwarten.



Stephan

Die Aussage habe ich so nie getroffen! Wer es kann, der macht mit der Kamera sicher gute Fotos. Leica lebt aber nicht von den großen Könnern und auch nicht vom Geschäft mit den Profis. Leicas Nische sind Leute, die für luxuriöse Geräte gerne viel Geld ausgeben.
__________________
Jens Flachmann

www.jens-flachmann.de
500px.com/jflachmann

Geändert von DerBielefelder (21.10.2015 um 22:50 Uhr)
DerBielefelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 23:13   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von DerBielefelder Beitrag anzeigen
Leicas Nische sind Leute, die für luxuriöse Geräte gerne viel Geld ausgeben.
Ich finde, das greift zu kurz.

Beispielsweise war ich vor ein paar Jahren in Peking im Sommerpalast und da konnte man interessante Typen von Hobbyfotografen beobachten. Zum Beispiel einen offenbar begüterten Herrn zwischen 30 und 40, der gerne zeigte, was er hat: Dicke Nikon (D3, war damals gerade das neue Topmodell) und damit fotografierte er zwei herausgeputzte Mädels, die er vor der schönen Kulisse drapierte. Das sollte ruhig jeder Passant sehen. Es war offenbar eine Art Spiel für ihn. Dann ein älterer Herr, offenbar im Pensionsalter, der langsam und aufmerksam durch den Park spazierte und mit seiner Leica M8 in Ruhe u.a. Skulpturen aus verschiedenen Perspektiven fotografierte. Er hielt sich im Hintergrund und hielt die Kamera nicht anderen Parkbesuchern vor die Nase.

Leica hat eben auch die meist älteren Herrschaften als Kunden, die sich einmal im Leben eine richtig schöne Kamera und vielleicht ein paar gute Objektive dazu kaufen möchten, um ihrem Hobby in Ruhe nachzugehen, für das sie lange zu wenig Zeit hatten. Dabei bevorzugen sie eine möglichst zeitlose, wertig gebaute Kamera, mit der man Freude am Fotografieren an sich hat und auch, aber nicht nur an den Bildergebnissen.

Geändert von Giovanni (21.10.2015 um 23:18 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 23:35   #4
DerBielefelder
 
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich finde, das greift zu kurz.



Beispielsweise war ich vor ein paar Jahren in Peking im Sommerpalast und da konnte man interessante Typen von Hobbyfotografen beobachten. Zum Beispiel einen offenbar begüterten Herrn zwischen 30 und 40, der gerne zeigte, was er hat: Dicke Nikon (D3, war damals gerade das neue Topmodell) und damit fotografierte er zwei herausgeputzte Mädels, die er vor der schönen Kulisse drapierte. Das sollte ruhig jeder Passant sehen. Es war offenbar eine Art Spiel für ihn. Dann ein älterer Herr, offenbar im Pensionsalter, der langsam und aufmerksam durch den Park spazierte und mit seiner Leica M8 in Ruhe u.a. Skulpturen aus verschiedenen Perspektiven fotografierte. Er hielt sich im Hintergrund und hielt die Kamera nicht anderen Parkbesuchern vor die Nase.



Leica hat eben auch die meist älteren Herrschaften als Kunden, die sich einmal im Leben eine richtig schöne Kamera und vielleicht ein paar gute Objektive dazu kaufen möchten, um ihrem Hobby in Ruhe nachzugehen, für das sie lange zu wenig Zeit hatten. Dabei bevorzugen sie eine möglichst zeitlose, wertig gebaute Kamera, mit der man Freude am Fotografieren an sich hat und auch, aber nicht nur an den Bildergebnissen.

Dem würde ich auch nicht widersprechen. Ich glaube aber, dass Herr Kaufmann ganz genau erkannt hat, dass Leica-Traditionalisten nicht ausreichen, um die Zukunft der Marke zu sichern. Es ist ganz bestimmt auch nicht jeder, der viel Geld hat automatisch ein Leica-Kunde. Leute, die etwas Edles suchen, Spaß an schönen Dingen und Sinn für Historie haben und bereit sind dafür relativ viel Geld auszugeben, sind für einen kleinen Anbieter wie Leica interessant. Klar gibt es auch Leute, die einfach nur protzen wollen, die können sich bei anderen Marken aber ebenso bedienen.
__________________
Jens Flachmann

www.jens-flachmann.de
500px.com/jflachmann
DerBielefelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 08:55   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wie schon gesagt - schön zu sehen das bei LEICA weitergeht und Sie Innovativer als CANON oder NIKON sind.

Besonders der Sucher. Feine Sache und zeigt noch Luft nach oben bei SONY.

Der AF schnell - aber dem einen 24-90 Objektiv oder ?
Aber den unschlagbaren Vorteil der A7RII - das man AF Fremdobjektive nutzen kann ist wohl nicht gegeben.

Was bringt mir der schnelle AF wenn ich nur eine Optik kaufen kann ?
Die andere kommt ja auch erst Mitte 2016.

Also kann ich zwar die tollen LEICA Optiken nutzen.
Aber ich denke das die A7II R mit LEICA Adapter und den LEICA Optiken der SL im nichts nachsteht. Im Gegenteil - 18MP mehr sind ne Ansage.

Und hier kann ich die Aussage das die Kamera was für PROFIS ist nicht verstehen.
Hat LEICA nen Profiservice ?
Eine AF Optik - des soll für nen Profi reichen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2015, 09:21   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hat LEICA nen Profiservice ?
Eine AF Optik - des soll für nen Profi reichen.
"Nicht für Profis geeignet, weil zu wenig Objektive, und was ist mit dem Profi-Service?" Ist es ein Deja Vu oder hab ich diese Totschlag-Argumente nicht erst kürzlich schon mal in diversen Foren gehört? Welcher Name stand da gleich nochmal statt LEICA?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 09:25   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ist doch keine Totschlag Argument - nur wenn die Kameras für Profis sein soll und ich hab genau eine Optik - wie soll das gehen ?

Was für Profis denn ? die breite Masse an Profis wird's eh ned sein. Die bleibt bei Canon oder Nikon.

Und die die so geile auf Qualität sind - na ja - die wirst mit 24MP nicht hinterm Ofen hervorlocken.

Sorry.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 11:18   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber ich denke das die A7II R mit LEICA Adapter und den LEICA Optiken der SL im nichts nachsteht.
Genau das stimmt nicht, A7xx hat Probleme mit kurzen Brennweiten. Lese ich auch in diesem Forum .
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hat LEICA nen Profiservice ?
Leica hat einen Profiservice. Sony hat Geissler, wollen also nichts mit einem eigenen Service und direktem Kundenkontakt zu tun haben.

Scheint für einige schwer verdaubar zu sein, dass dieser kleine Exot, Anaxaboras Eindruck scheint es zu bestätigen, einen Technologiesprung hingelegt hat, den sie von der eigenen Marke erwartet haben. Dabei spielt der doch in einer Liga, in der es keine Berührung mit Sony gibt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 11:21   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Leica hat einen Profiservice. Sony hat Geissler, wollen also nichts mit einem eigenen Service und direktem Kundenkontakt zu tun haben.
Auch Sony hat seit dem Frühjahr einen Profi-Service. Der sitzt in England und wird von denselben Leuten erledigt, die sich auch um professionelles Video-Equipment kümmern. Ich musste ihn noch nicht in Anspruch nehmen, meine Kontakte mit dem "PRO Support" waren aber immer sehr angenehm (z. B. schneller Rückruf, wenn sich eine Frage nicht ad Hoc klären ließ).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 12:59   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Also kann ich zwar die tollen LEICA Optiken nutzen.
Aber ich denke das die A7II R mit LEICA Adapter und den LEICA Optiken der SL im nichts nachsteht. Im Gegenteil - 18MP mehr sind ne Ansage.
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Genau das stimmt nicht, A7xx hat Probleme mit kurzen Brennweiten. Lese ich auch in diesem Forum .
Vor allem die symmetrischen Leica-M-Weitwinkel kann man an der Alpha 7 vergessen. Die Farbverschiebungen kann man verlustfrei korrigieren, das "Smearing" im Randbereich hingegen nicht.

An den digitalen M-Leicas kann man diese Objektive, egal welchen Alters, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, hingegen sehr gut verwenden. Und ausgesprochen klein und verzeichnungsfrei sind die Objektive noch dazu.

Leica hat aber natürlich auch eine gewisse "Verpflichtung", R-Objektive zu unterstützen, nachdem man das System eingestellt hat. Ich gehe mal davon aus, dass das aber ohnehin unproblematisch sein dürfte, waren das doch eh alles Retrofokus-Konstruktionen für Spiegelreflexkameras.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und die die so geile auf Qualität sind - na ja - die wirst mit 24MP nicht hinterm Ofen hervorlocken.
Ich habe mich bisher nicht allzu intensiv mit dem Thema befasst, sehe aber in jedem Test, der sich etwas genauer mit dem Thema befasst, dass heute selbst hochwertige und teure Weitwinkelobjektive in derart extremer Weise verzeichnen, dass man sie böswillig schon fast als Fisheyes bezeichnen könnte. Das bedeutet dann also massive Interpolation der Bilddaten zur Korrektur. Im Zentrum hat man mit einem 42-MP-Sensor dann Auflösung pur, aber wieviel davon bleibt im Randbereich übrig? Leica-M, und zwar auch die "billigen" Voigtländer-Objektive und Leica-R-Objektive sind hingegen ohne jegliche Software-Trickserei praktisch verzeichnungsfrei. Das sollte man vielleicht bei einem reinen MP-Vergleich nicht aus den Augen verlieren, ebenso natürlich wie die Dicke eines eventuellen AA-Filters.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (22.10.2015 um 13:07 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica SL


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.