![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
|
Früher war Leica mal originell, jetzt kopieren sie nur noch. Bei Sony, bei Fuji und im M-System stetig bei sich selbst. Nur so richtig innovativ sind sie nicht mehr...
![]() Aber mal Spaß beiseite: Leica hat mit dieser (und anderen Kameras) in erster Linie eine Kundschaft ins Auge gefasst, die nicht so sehr an Fotografie und Werkzeugen dafür interessiert ist, sondern eher exklusive Luxus-Konsumgüter mit großem Namen für großes Geld sucht. In der Nische kann Leica gut existieren und ich finde das auch OK. Uhren von Rolex zeigen die Zeit auch nicht besser an, als Produkte zu einem Zehntel des Preises und trotzdem finden sie ihre Liebhaber. Wer das Geld hat, der darf es auch ausgeben. Ob das Gehäuse nun schön ist oder nicht, liegt wie immer im Auge des Betrachters. Ich persönlich finde eine A7R II oder Fuji X-T1 bei Bedarf auch mit Batteriehandgriff attraktiver aber es wird sicher auch Leute geben, denen die neue Leica besser gefällt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Ja,sie ist groß und teuer.
Mir gefällt sie. Das "Kitobjektiv" ist auch deutlich mehr als eine übliche Kitlinse. Test auf deutsch. http://www.l-camera-forum.com/leica-...-sl-test-jono/ Und sie hat GPS ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Woher kommt die wirklich?
Ich war ordentlich überrascht, als ich die Info heute in meiner Mailbox fand.
Das Gerät gefällt mir sogar. Die Größe könnte in etwa das sein, was sich Einige von Sony für eine A9 wünschen. Und der Sucher scheint ja nun wirklich mal so richtig hoch aufzulösen, so dass manuelle Fokussierung auch ohne Hilfsmittel wieder einigermaßen vernünftig möglich sein dürfte. Die Kamera ist eine typische moderne Leica von Grund auf und es ist sehr erfreulich, dass sie in Deutschland gefertigt wird. Aber was ich mich frage, wenn ich die Daten lese: Hat Leica das Gerät wirklich komplett selbst entwickelt? Wer kann überhaupt in Deutschland eine Kamera mit 4K-Video, diesem Sucher und einem solchen AF entwickeln? Leica ganz alleine vermute ich mal nicht. Oder wer hat hier Entwicklungshilfe geleistet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Normalerweise stammt die Elektronik von Panasonic.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Was heißt "normalerweise"? Bei der Leica M9 wird die komplette Elektronikbaugruppe von Jenoptik zugeliefert. Bei der M und der S2 ist der Prozessor von Fujitsu (anscheinend customized für Leica bzw. gemeinsam entwickelt). Wer hier die Elektronik insgesamt entwickelt hat und fertigt, weiß ich nicht. Bis zu einem gewissen Maß traue ich die Entwicklung mittlerweile auch Leica zu, aber sie werden sicher die Schnittstellen zwischen der In-House-Entwicklung und den Zulieferern entsprechend definiert haben.
Nur die "Consumer Leicas" sind Panasonic-Klone. Aber die "richtigen" Leicas sind keine Panasonic Kameras und auch die Elektronik ist wohl nicht von Panasonic. Geändert von Giovanni (20.10.2015 um 23:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Wohl eher Andersrum, is soll auch Fotografen geben die die Finanzellen Mittel ohne Problemme erwirtschaften.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
SL: 147x104x39 A99: 147x111x78 Komisch, ich hätte von den Bildern her gedacht, dass die SL größer ist - wahrscheinlich haben die ganzen A7er die Wahrnehmung verschoben.
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
![]() Ich finde, dass Design hat das Zeug zum Klassiker. Schnörkellos. Erinnert ein bisschen an die A7er-Reihe. Ich werde aber nie in die Verlegenheit kommen, mich entscheiden zu müssen, ob ich das auch schön finde. Nicht meine Preisklasse. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hat aber auch so ein paar Nettigkeiten, die ich an der A7RII vermisse:
Ob es unbedingt ein full-size HDMI-Anschluss sein muss? Aber bei der Gehäuse-Größe wohl kein Problem. Die Akku-Stehzeit dürfte bei den Teilen auch erfreulicher sein als bei den Sony A7. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|