SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2015, 15:04   #91
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
BMW scheint da weiter zu sein, oder eben weniger zu tricksen, allerdings der kleinere Diesel dann wieder doch nicht so ganz.....
Abwarten...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2015, 15:14   #92
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich frage mich, wann jemand draufkommt, dass es sich eigentlich um gewerbsmäßige Bandenkriminalität und Steuerbetrug handelt, da die Fahrzeuge ja gemäß der "Ausscheidungen" besteuert werden.
Wieso soll das Steuerbetrug sein? Die Werte werden doch auf Basis der vorgegebenen Testverfahren eingehalten. Das Problem sind die Testverfahren. Die Tests müssten halt im Realbetrieb erfolgen und nicht auf einem Rollenprüfstand. Aber wahrscheinlich wird es dann keinen Markt mehr für 4-Zylinder-Diesel geben weil das Erreichen der Werte einen zu hohen Aufwand erfordert, den kaum ein Kunde mehr zahlen möchte.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 15:21   #93
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Dass ein Softwareschalter einprogrammiert ist, der nach Erkennen des Prüfstandes ein spezielles Programm einschaltet hat VW doch sogar zugegeben.
Das ist aber was anderes als:
Zitat:
Zitat von dude700
Dass VW mit dem bewussten Abschalten eines Abgasreinigungsgeräts im Normalbetrieb (wenn ich da richtig mitgekommen bin?)[...]
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 15:22   #94
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Bitte?Ich habe gar nichts gemacht.
Unter dem Bild steht "soll".
Vielleicht ist weiterlesen doch manchmal besser...?
Im Artikel steht dann "hat" und wird als Fakt ausgegeben:

Wo ist das Problem?
Dass kein Wort darüber steht wie die Straßentests ausgesehen haben. Wurde da der Original-Prüfzyklus nachgefahren oder ein anderes, realitätsnahes Fahrprogramm? Das ist so juristisch spitzfindig formuliert, dass Bild aus der Haftung raus ist, auch wenn die Tests gar nicht vergleichbar waren und man Mock vom ITCC "verkürzt" zitiert hat.

Im Originalartikel der Autobild wird nachfolgend die Antwort von BMW zitiert: "Nach zwei Studien des ICCT erfüllen sowohl der BMW X5 als auch 13 weitere getestete BMW Fahrzeuge die gesetzlichen Anforderungen an NOx-Emissionen. Die in AUTO BILD angeführten Ergebnisse zu den Emissionen des BMW X3 im Rahmen eines nicht näher beschriebenen Straßentests sind uns bisher nicht bekannt und daher für uns derzeit weder nachvollziehbar noch erklärbar. Wir werden den ICCT kontaktieren und um Aufklärung des durchgeführten Straßentests bitten."

Autobild bringt eine Meldung, Bild verweist verkürzt darauf, alle springen auf die Meldung auf und die allermeisten merken nicht, wie sie manipuliert werden.

Da liegt das Problem. Immer wieder die gleiche Masche.

Vielleicht reicht weiterlesen manchmal nicht. Einfach mal drüber nach- und weiterdenken.

Hans

Geändert von ha_ru (24.09.2015 um 15:40 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 15:31   #95
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen

Autobild bringt eine Meldung, Bild verweist verkürzt darauf, alle springen auf die Meldung auf und die allermeisten merken nicht, dass wie sie manipuliert werden.
Ob sie (und wir) alle manipuliert werden, dürftest du doch auch nicht wissen.
Insofern ist die Behauptung schon mutig....

Und ob es bei BMW nur ein (echter) Einzelfall war, wird sich sicher sehr bald klären lassen.Auch wie die Tests abgelaufen sind und ob sie gültig sind.

BMW kann vielleicht bald wegen Rufbeschädigung klagen, oder schon mal einige Milliarden zur Seite legen?

Wie @Dat Ei sagt, abwarten...
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2015, 15:38   #96
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Das ist aber was anderes als:
VW hat zugegeben, dass sie auf dem Prüfstand beim Passat die Harnstoffeinspritzung eingeschaltet bzw. die eingespritzte Menge erhöht hat, während sie es im Alltagsbetrieb ausgeschaltet lies bzw. die Menge stark reduzierte.

Man kann jetzt argumentieren, dass sie nur für den Prüfzyklus was zuschalten, nicht aber für den Alltagsbetrieb etwas abschalten bzw. eben nur vermindern. Genau solche ein "Programmwechsel" ist aber in den Regularien explizit verboten.

VW hat jedenfalls mittels spezieller Software auf dem Prüfstand bewusst betrogen und dies zugegeben.

Die andere haben sicher auch "prüfstandoptimierte" Software im Einsatz, nur ist zu hoffen, dass sie nicht wie VW es vom Erkennen des Prüfprogramms abhängig ein-/ausschalten. Umweltengel unter den Automobilherstellern werden nicht zu finden sein.

Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Ob sie (und wir) alle manipuliert werden, dürftest du doch auch nicht wissen.
Insofern ist die Behauptung schon mutig....
Finde ich nicht, für mich ist klar dass wir alle medial manipuliert werden und man es oft genug nicht erkennt. Dass es geschieht kann man schon an den Ausgaben für Lobbyarbeit erkennen.

Wie DatEi sagt, sollte man öfters einfach mal Abwarten als ständig spekulativen Meldungen aufsitzen. Deshalb begebe ich mich jetzt in den Abwartemodus.

Hans

Geändert von ha_ru (24.09.2015 um 15:45 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 15:50   #97
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen

Wie DatEi sagt, sollte man öfters einfach mal Abwarten als ständig spekulativen Meldungen aufsitzen.
Ok, ich werde dich vorher per PN fragen ob eine Meldung spekulativ ist oder nicht
Nicht böse gemeint
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 16:13   #98
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wieso soll das Steuerbetrug sein? Die Werte werden doch auf Basis der vorgegebenen Testverfahren eingehalten. Das Problem sind die Testverfahren. Die Tests müssten halt im Realbetrieb erfolgen und nicht auf einem Rollenprüfstand. Aber wahrscheinlich wird es dann keinen Markt mehr für 4-Zylinder-Diesel geben weil das Erreichen der Werte einen zu hohen Aufwand erfordert, den kaum ein Kunde mehr zahlen möchte.
Wenn ich aktiv einen Test umgehe - mit spezieller Software für den Test - dann ist das m.E. ein Umgehungstatbestand und eine aktive "Steuervermeidung", der Staat wird um Millionen betrogen und zudem der Bürger bewusst mit deutlich überhöhten Schadstoff-Emissionen geschädigt.

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
VW hat zugegeben, dass sie auf dem Prüfstand beim Passat die Harnstoffeinspritzung eingeschaltet bzw. die eingespritzte Menge erhöht hat, während sie es im Alltagsbetrieb ausgeschaltet lies bzw. die Menge stark reduzierte.

Man kann jetzt argumentieren, dass sie nur für den Prüfzyklus was zuschalten, nicht aber für den Alltagsbetrieb etwas abschalten bzw. eben nur vermindern. Genau solche ein "Programmwechsel" ist aber in den Regularien explizit verboten.

......

Die andere haben sicher auch "prüfstandoptimierte" Software im Einsatz, nur ist zu hoffen, dass sie nicht wie VW es vom Erkennen des Prüfprogramms abhängig ein-/ausschalten. Umweltengel unter den Automobilherstellern werden nicht zu finden sein.

Hans
M.E: ist keiner außen vor - insbesondere die Politik nicht - denn es sollte sich sogar bis zum letzten Hornbrillenträger rumgesprochen haben, dass am Prüfstand manipuliert wird was das Zeug hält und ich behaupte jetzt einfach mal JEDER Autohersteller die Rahmenbedingungen zumindest deutlich überreitzt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (24.09.2015 um 16:18 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 16:15   #99
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Der BMW X3 xDrive 20d ist nun auch betroffen.
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/a...0884.bild.html

Es sind wohl auch noch andere Marken betroffen (gerade auf ARD gehört).
Für VW dürften es gute Nachrichten sein...

Gruß
Das war doch zu erwarten, weitere werden folgen. Richtiger weise müssten nun alle Fahrer dieser Autos das Auto an VW / BMW (und die, die noch folgen) zurückgeben, weil sie alle betrogen worden sind, und zwar mit Vorsatz und das ist strafbar! Aber eine Krähe hackt ja bekanntlich der Anderen kein Auge aus.

Könnt ihr euch noch erinnern, wie groß das Geschrei war, als der ADAC......
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 16:21   #100
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn ich aktiv einen Test umgehe - mit spezieller Software für den Test - dann ist das m.E. ein Umgehungstatbestand und eine aktive "Steuervermeidung", der Staat wird um Millionen betrogen und zudem der Bürger bewusst mit deutlich überhöhten Schadstoff-Emissionen geschädigt.
Du hast recht, ohne Frage. Aber der Staat wusste bescheid und weil Steuern (Zölle) hier mehr Steuern einbringen, als eine korrekte KFZ Steuer, hat man wohl beide Augen zugedrückt.

Der Grund, warum man keine Tests in Realbetrieb durchführt, ist regelmäßig in diversen Autotests zu lesen. Nie und nimmer werden die angegebenen Verbrauchswerte eingehalten. Ein Golf VII Blue Motion verbrauchte z.B. im Realbetrieb auf 100 KM satte 27% mehr, als auf dem Rollenprüfstand im Testbetrieb. Auch hier kann man in der USA klagen, bei uns leider nicht, auch wenn es wieder mal Betrug ist.

Wie so oft, besch..? auf der ganzen Linie.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.