![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Wieso bezeichnest du eigentlich ständig Nikon als 'Edelmarke'?
Nikon ist doch eigentlich ein Volumenhersteller und weit verbreitet. Sony eher der Exot und auch nicht gerade als billig verschrien. Man liest ständig das Jammern über zu hohe Preise bei Sony und vor allem den Sony-Zeiss Objektiven. Wenn man das so sieht, wäre eigentlich Sony die Edelmarke bei den Kameras! ![]() Als Edelmarke hätte ich früher Hasselblad bezeichnet, heute vielleicht noch eine Alpa (mein Kameratraum der 90er Jahre) oder was ähnliches, aber mit Sicherheit nicht Nikon.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich dachte immer Leica wäre eine Edelmarke, jedenfalls machen die so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
"Edel-" und "Profi-" sind meist nur werbestrategische Attribute mit dem Zweck den meist überhöhten Preis zu rechtfertigen.
Bei Restposten sind andere Hersteller am Markt wohl deutlich besser vertreten als Sony!
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (23.03.2015 um 16:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
So hart wollte ich es nicht ausdrücken, weil dann schon wieder der nächste Fanboy aus der Versenkung auftaucht und sich aufregt, aber ich denke ähnlich.
Allerdings gäbe der Ausstieg aus dem A-Mount zumindest für eine gewisse Zeit für einige der ganz "harten" Jungs auch ungeahnte Möglichkeiten. Schnell noch zwei drei neue A-Mount-Gehäuse auf Lager gelegt und abwarten, bis man z.B. ein 600/4 für 500 Euro nachgeschmissen bekommt...... ![]() Hätte auch was für sich ![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
|
![]()
Ich habe auch erst mal alles gestoppt was Investitionen in Sony angeht. Irgend wie ist mir das zu tiefst suspekt da es völlig unklar ist ob Sony A weiter führen wird. In wie weit es von Sigma oder Tamron dann in Zukunft noch Objektive für A Mount gibt? Auch das wird fraglich sein. Noch geht meine 65, schauen wir wie lange.
__________________
viele Grüße Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ehrlich gesagt ist es mir vollkommen Schnuppe ob sich Fanboys darüber aufregen oder nicht.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
|
Zitat:
Leica hat auch jahrelang Leica R Nutzern einen digitalen Body versprochen und nachher das Bajonett beerdigt. Wenn Sony entscheidet das SLT Bajonett nicht weiterzuführen, lügen sie die Benutzer trotzdem mindestens 2 Jahre an und machen ihnen Hoffnungen. Meine Sony Kristallkugel ist dummerweise zu trübe für irgendwelche Voraussagen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|