Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount übernimmt A-Mount ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2015, 20:07   #1
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wäre ich Sony, würde ich das A Mount auf jeden Fall weiter führen. Ich glaube das wäre ein Schuss ins eigene Knie, würde ich doch dadurch viel zuviele A Mount User verärgern und beim nächsten Kamerawechsel dazu bringen, Sony gleich komplett zu verlassen. Das kann sich ein Unternehmen wie Sony einfach nicht erlauben, den wahrlich mühsam aufgebauten Käuferstamm derart zu verärgern. Für mich gäbs dann jedenfalls keine neue Sony mehr.
Dummerweise bist Du kein Sonie Erbsenzähler.
Leica hat auch jahrelang Leica R Nutzern einen digitalen Body versprochen und nachher das Bajonett beerdigt.
Wenn Sony entscheidet das SLT Bajonett nicht weiterzuführen, lügen sie die Benutzer trotzdem mindestens 2 Jahre an und machen ihnen Hoffnungen.
Meine Sony Kristallkugel ist dummerweise zu trübe für irgendwelche Voraussagen.
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2015, 20:16   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von warmduscher Beitrag anzeigen
Dummerweise bist Du kein Sonie Erbsenzähler.
Wie meinst du das denn?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 20:25   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wie meinst du das denn?
...ich glaube, er hält Dich halt für keinen Fanboy....dummerweise für Sony
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 20:28   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja ich war mir nicht so ganz sicher wie das gemeint war. Könnte man auch anders verstehen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 21:20   #5
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wie meinst du das denn?
Sony ist ein riesen Konzern mit unzähligen Produkten.
Wenn eine Produktlinie die Vorgaben für Rendite oder Marktanteile nicht erfüllen, wird reorganisiert. Wenn das auch nicht hilft, geschlossen.

Sony kam mit ihren Spiegelreflex aus irgendwelchen Gründen ins Hintertreffen. Dann warfen sie die SLT Linie und E-Mount auf den Markt. E-Mount ist sehr erfolgreich.
Investitionen gibt es aber nur in erfolgreiche Abteilungen. Weniger erfolgreiche Abteilungen leben sprichwörtlich gefährlich.

Noch was zur Geschichte:
Sony hat eine Abteilung für Kompaktkameras (Cyber-shot), eine für Nex Kameras und eine für SLT Kameras.
Die Kompaktkamera Abteilung hat vor Jahren die Cyber-shot RX1 herausgebracht. (KB-Sensor mit 35mm Festbrennweite)
Daraufhin bekamen die Cyber-shot Leute den Auftrag die A7x zu machen.

Da heisst es friss oder stirb.

Sony Spiegelreflex gab es: A700 und A900 und diverse Anfängerkameras
Sony SLT gab es: A77 und A99 und A77ll und diverse Anfängerkameras
Fortsetzung offen
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2015, 21:37   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Ich seh das alles nicht mehr so eng. Eine Woche nach der ich meine Minolta 7D gekauft hatte war es vorbei mit Minolta. Dann kam bis heute Sony. Mit dem Geraffel das ich habe kann ich noch 10 Jahre fotografieren. Ob ich aber bis dahin noch fotografieren mag, weiß ich nicht. Wenn, dann aber nur noch mit "leichtem Besteck". Erste vielversprechende Versuche mit der A6000 und dem Kit- bzw 55-210 Objektiv laufen schon.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 23:05   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von warmduscher Beitrag anzeigen
Noch was zur Geschichte:
Sony hat eine Abteilung für Kompaktkameras (Cyber-shot), eine für Nex Kameras und eine für SLT Kameras.
Die Kompaktkamera Abteilung hat vor Jahren die Cyber-shot RX1 herausgebracht.
das wird zwar immer wieder gerne erzählt, stimmt aber so nicht.

Alle aktuellen (seit 2010) Modelle der Baureihen NEX, ILCE, ILCA, SLT, RX, HX, WX, NXCAM usw. basieren auf derselben Plattform (Firmware und CPU/DSP) und nutzen ggfs. dieselben Sensoren und weitere Komponenten, wie aus einem "Lego"kasten zusammengestellt. Das spricht weniger für "konkurrierende" Gruppen im Konzern.

Im Übrigen hat Sony auf der letzten IR-Sitzung (in manchen Ländern einklagbare!) Planungen offengelegt, und da war bzgl. Imaging von Expansion (FE, RX, ActionCam), Beständigkeit (A, E, HX, ProVideo) und Auslauf (Kompakt, ConsumerVideo) die Rede. Die Roadmap definiert die Strategie bis GJ 2017 (bis 31.03.2018). Natürlich ist die bei unerwarteten Ereignissen nicht in Stein gemeißelt, aber z.B. den Zusammenbruch des (LowEnd-)Fotomarktes hat Sony mindestens seit Mitte 2013 auf dem Schirm.

Im übrigen ist es nicht wirklich erforderlich, zu diesem Thema noch einen thread aufzumachen
Wie viele "Ich-will-den-A-mount-tot-sehen"-threads benötigen wir noch?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 00:16   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Wie viele "Ich-will-den-A-mount-tot-sehen"-threads benötigen wir noch?
Ist das nicht ein bisschen paranoid? Wieso sollte irgendjemand den A-Mount "tot sehen wollen"?

Es ist doch völlig normal und legitim, dass man sich die Frage nach der Nachhaltigkeit der Systeme stellt, wenn man z.B. dabei ist, seine Investition in eins der beiden abzuwägen.

Ich verstehe nicht, warum manche der SLT-Besitzer da so dünnfellig sind.

Zumal doch klar sein dürfte, dass es nicht so gehen wird wie mit dem Canon FD- oder dem Minolta SR-Bajonett Ende der 80er Jahre, wo bei Einführung des AF die gesamten Ausrüstungen nicht mehr kompatibel waren. Die Frage ist doch nicht, ob A-Mount-Objektive weiterhin an neuen Gehäusen einsetzbar sein werden, sondern höchstens, ob man einen Adapter dazu braucht.

Und zu guter Letzt: Vielleicht sollten wir uns auch mal wieder mehr vergegenwärtigen, dass es bei diesen Diskussionen bloß um Fotoapparate geht. Nicht um Fragen von Leben und Tod.

Geändert von Giovanni (22.03.2015 um 00:35 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 20:18   #9
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
....die Entscheidung ist sicher längst gefallen.
Vielleicht leben wir ja schon in deiner "Lügenzeit".
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 20:29   #10
daisho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Keiner weiß, wie es weitergeht, im Augenblick gibt es die A 7 zu einem Preis einer Nikon 7200er. Vollformat der Sony gegen eine APS-C der Nikon. Ich denke, der Eine oder Andere denkt da schon, dass er/sie dann lieber Vollformat nimmt.

Ich mag falsch liegen, aber es ist eine Überlegung ...

Viele Spekulationen, aber vlt. geht ja auch die Welt vorher unter
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount übernimmt A-Mount ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.