Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Sauereien und mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2015, 15:11   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Daran sieht man gut, dass ich auf dem Gebiet nicht bewandert bin.


Danke euch allen!



Das ist das erste mal, dass ich mit diesem Objektiv unterwegs war. Ich hatte es ein paar Tage vorher nur mal zu Hause etwas getestet um es ein wenig kennen zu lernen.
Man muss sich dran gewöhnen. Es ist schon was anderes als ein Weitwinkel.

(Ich würde mir aber ein etwas geschmeidigeres Bokeh wünschen und auch die Offenblende ist etwas weich, mit einem Art leichtem Glow bei Spitzlichtern, wie man es ähnlich von dem Minolta 85er oder 50er bei Offenblende kennt, wenn auch deutlich schwächer. Das mag ich bei solchen Bildern eigentlich nicht, deshalb habe ich leicht abgeblendet)
Aber ansonsten macht es erstmal den Eindruck, dass man einiges damit anfangen kann.

edit: Übrigens hat der AF-D mit dem 70-400 (gefühlt) besser funktioniert als mit dem Sony 70-300 G SSM
Für den riesen Zoombereich ist die Linse wirklich Spitze .
Das Bokeh ist grauslich, das ist aber bekannt .
Bei Offenblende ist die Linse wirklich etwas weich , abblenden zieht regelrecht einen Schleier aus dem Bild .
Bei allen Brennweiten hat die Linse bei Blende 8 ihr Maximum .
Bis 300 Brennweite und F8 ist die Linse wirklich Spitze bei 400 wirds ein wenig weich .
Ich war erstaunt wie gut sich diese Linse bei 300 gegen das 300SSM F2,8 schlägt .
Ein Tolles Stück
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2015, 19:09   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Für den riesen Zoombereich ist die Linse wirklich Spitze .
Das sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Bei Offenblende ist die Linse wirklich etwas weich , abblenden zieht regelrecht einen Schleier aus dem Bild .
Ich hatte versucht, es mit 'Glow' bei Offenblende zu beschreiben, aber dein Vergleich trifft es exakt.


Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Ich war erstaunt wie gut sich diese Linse bei 300 gegen das 300SSM F2,8 schlägt .
Ich habe das 70-400 natürlich auch mit meinem alten Minolta 2.8/200 Apo HS verglichen. Abgeblendet kommen die Details (bei 24MP VF, an anderen Kameras habe ich es noch nicht getestet) absolut an die Festbrennweite heran.
Aber so ein Bokeh und die Freistellung gehen mit dem Zoom natürlich nicht, dessen bin ich mir bewusst (schade eigentlich).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In Norwegen haben wir ewig Ausschau nach Elchen gehalten, bis wir in der Ferne mal welche gesehen hatten, und hier kommt gleich einer auf die Kamera zu gelaufen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 14:29   #3
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
Das Ganze ist eine Riesensauerei!

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 18:50   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
.....
Obwohl schon viele Ferkel da unterwegs waren, ging es ständig noch weiter.... .....
Moin,

Frischlinge, nicht Ferkel....

Ansonsten schöne Serie mit einem sehr guten Objektiv.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 19:34   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Klapperstorch

Von einer Anhöhe aus hat man einen halbwegs brauchbaren Blick zu einem Storchennest. Allerdings musste ich leider durch den Rand eines Baumes hindurch fotografieren, der aber noch ohne Laub war.


Bild in der Galerie


Zufällig kam der Herr dann angeflogen.


Bild in der Galerie

Die Landeklappen ausfahren...


Bild in der Galerie

... und (halbwegs) geschmeidig aufsetzen.


Bild in der Galerie

Das sieht mir fast danach wie: "Hey du, ich bin da!"


Bild in der Galerie

Und was ist sein einzig Sinn und Streben.... ?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Kein Deut besser als die Wildschweine.


Bild in der Galerie

und dabei schauen sie sich nicht mal an.

und nachdem er sein Vergnügen hatte....


Bild in der Galerie

... haut er einfach wieder ab.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2015, 23:24   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Naaaaaaain.

Ich sehe es, doch kann ich es nicht glauben.
Herr aidualk ist mit was Längerem als 35mm unterwegs!!!

(Ähm...bei diesen Bildern: KEINE Assoziationen bitte!!!)

Ganz wunderbar sind dir die gelungen! Das für mich allerbeste Bild ist das Bild 14. Schlammschwein im Portrait. Gehst du jetzt unter die Telefotografen oder watt? Was machst DU denn mit einem 70-400??
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 12:25   #7
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Gehst du jetzt unter die Telefotografen oder watt?
Gelegentlich

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Was machst DU denn mit einem 70-400??
Gell da guggste!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 20:00   #8
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Hallo
Alle Deine Bilder sind TOP!!
Ich Denke mal Du hast die richtige Wahl getroffen.
Eines der besten Objektive, vom Stativ und Freihand.
Wen man damit richtig umgehen kann und es gehört schon eine Portion Übung dazu, macht man echt starke Bilder.
Aber wie ich sehe, brauchen wir uns ja bei Dir darüber keine Sorgen machen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 22:09   #9
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Danke dir!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Sauereien und mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.