Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2014, 15:08   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Und da verstehe ich es auch nicht. Wenn ich iso 800 Blende 2.8 und daraus resultierend eine Belichtungszeit von zb. 1/80 habe. Dann habe ich dies bei KB/APS-C und mft
Nein. Du musst ISO 800 bei 1/80s und Blende 2.8 mit einem 100mm Objektiv an MFT mit ISO 3200 bei 1/80s bei Blende 5.6 mit einem 200mm Objektiv an VF vergleichen wenn Du exakt dasselbe Bild erhalten willst.

In dem oben verlinkten Video wird das schön ab 17:15 gezeigt...

Vergesst ISO. Da betrügen die Hersteller sowieso. Allen Voraus FUJI.
Ein Mft Sensor braucht schlicht dieselbe Lichtmenge wie ein VF für diesselbe Bildqualität. Da er ein Viertel der Fläche hat, heisst das zwei Blenden überbelichten (4fache Belichtungszeit) und im RAW Konverter um -2 Blenden Korrigieren, damit das Bild die gleiche Helligkeit erhält.

Das geht natürlich wieder auf Kosten der möglichen Dynamik. Man kann halt nicht zaubern. Leider fallen viele auf das Olympus und Sony Marketing herein. Auch sehr schön gezeigt in dem Video. Der Northrup macht das echt gut...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.12.2014 um 15:11 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.