Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2014, 16:08   #751
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
@turboengine: Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Hast du mit den OMDs schon fotografiert oder beziehst du deine Erkenntnisse ausschließlich aus dem Video und der Mathematik/Physik? Ist jetzt nicht böse oder provokant gemeint.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2014, 16:11   #752
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
...die VF Kamera hat halt mehr freigestellt...
Und hat ein anderes rauschen (signal du noise ratio), welches mit dem eingesammelten Licht und das wiederum mit der größer des Sensor zu tun hat. Bei Iso 800 evtl. vernachlässigbar, aber bestimmt nicht mehr bei Iso 6400.

Schau dir doch bitte mal das Video 2 minuten länger an, dann wird der Unterschied von MFT zu KB deutlicher.

Und was du sagst bedeutet quasi: Mit mft kann ich nicht die gleichen Bilder machen wie mit KB
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:14   #753
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Auch nein.Weil darüber haben wir gar nicht geredet.Niemand wollte exakt das gleiche Bild bzw. Bildwirkung.....
Deine Behauptung war, dass man mit mFT bei gleicher Blende (z.B. F2.8) 4x so lange belichten muss, weil der Sensor weniger Licht sammelt.
In dem Video hast du doch gesehen:
VF F2.8/ISO800 und mFT F2.8 ISO800 = gleiche Belichtungszeit = gleich belichtete Bilder.Die Bildwirkung war aber anders - die VF Kamera hat halt mehr freigestellt.


P.S.: Gibt es eigentlich Belichtungsmesser extra für mFT Kameras? Nein? Warum, wenn die angeblich 4x so lange belichten müssen?


.
Endlich versteht mich jemand
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:18   #754
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Und was du sagst bedeutet quasi: Mit mft kann ich nicht die gleichen Bilder machen wie mit KB
Das bezieht sich übrigens hauptsächlich auf spezielle Bereiche der Fotografie. Man kann auch mit mft freistellen und sehr gute Bilder machen. Daher überlege ich ja auch, ob mir eine mft reicht, da praktisch sind sie ja.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:24   #755
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@zigzag
mir ist schon klar, dass auch moderne mFT Kameras mehr rauschen als moderne VF-Kameras.Mir ist auch klar, dass mFT Kameras weniger freistellen können.
Aber:
Lichtstärke ist nun mal etwas konstantes.F2.8 ist immer F2.8. Wie das Bild danach aussieht, ist eine andere Frage und auch Geschmackssache
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2014, 16:25   #756
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich habe am Samstag unsere Mädels im Studio fotografiert mit dem 45mm 1.8. War echt entspannt. Die Beiden haben ja schon einen richtigen Fluchtreflex wenn ich mit der 99er oder 77er auf sie ziele. Die Ergebnisse sind auf alle Fälle sehr gut geworden. Natürlich ist die Alpha99 bei Iso 100 im Grundrauschen um einiges besser als die OMD. Im Druck sehe ich davon überhaupt nichts mehr. Ja echt schlimm wir lassen unsere Bilder sogar ausdrucken Werde bei Gelegenheit mal ein Bild aus der Serie zeigen.

@ZigZag: Probiere einfach die WOW Aktion von Olympus aus, da kannst du dir die OMD M1 oder EM 10 ausleihen für ein paar Tage. Bei deinem Equipment wäre es sicher interessant falls dir weniger Gewicht wichtig ist. Die Alpha57 ist aber auch eine Traumkamera die sehr schöne Bilder mit geringem Rauschen produziert.

Geändert von ericflash (16.12.2014 um 16:30 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:32   #757
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich habe ja das Event am letzten Wochenende Fotografiert. um 19Uhr ging es los bis ca. 22.30Uhr.
Hatte die ganze Zeit die m10 plus Pana20/1.7 mit Handschlaufe in der rechten Hand. In der Pause habe ich die Kamera in die Jackentasche gesteckt. Und nach ca. 3 Stunden Fotografieren merkte ich schon wie mein Linker arm weh tat. Mit meiner Alpha 65 hätte ich mit großer Sicherheit nicht solange durchgehalten.
Auch dankbar war ich über den 3-Achsen stabi. Denn das zittern nahm zum ende des Events doch schon zu.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:41   #758
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Da kann ich dich verstehen Stefan. Bei mir war es ähnlich entspannt. Am Weihnachtsmarkt meine kleinste auf dem Arm und mit der anderen Hand fotografiert. Perfekt
Geht natürlich mit jeder anderen kleinen Kamera auch.
Wo ich mich echt drauf freue ist der Test des 75mm 1.8 nächste Woche. Werde hier ein paar Bilder posten. Bin gespannt wie es sich gegen das 100 2.0 schlägt.

Geändert von ericflash (16.12.2014 um 16:52 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:43   #759
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Deine Behauptung war, dass man mit mFT bei gleicher Blende (z.B. F2.8) 4x so lange belichten muss, weil der Sensor weniger Licht sammelt.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ein Mft Sensor braucht schlicht dieselbe Lichtmenge wie ein VF für diesselbe Bildqualität. Da er ein Viertel der Fläche hat, heisst das zwei Blenden überbelichten (4fache Belichtungszeit) und im RAW Konverter um -2 Blenden Korrigieren, damit das Bild die gleiche Helligkeit erhält.
Bin zwar auch ne Null in Physik aber soweit ich Klaus verstanden habe war das nicht seine Behauptung. Das Schlüsselwort im letzten Satz war "Bildqualität" oder eine theoretische Anleitung: "wie erhalte ich mit meinem MFT-Sensor die Qualität eines KB-Sensors?" Da dies aus praktischen sowie technischen Gründen kein Sinn macht kommt man mit dem MFT- Sensor NICHT auf dieselbe Bildqualität....
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:50   #760
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
@Hannes ja bei solchen Situationen ist jedes Gramm was man weniger schleppen muss, Gold wert.

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Bin zwar auch ne Null in Physik aber soweit ich Klaus verstanden habe war das nicht seine Behauptung. Das Schlüsselwort im letzten Satz war "Bildqualität" oder eine theoretische Anleitung: "wie erhalte ich mit meinem MFT-Sensor die Qualität eines KB-Sensors?" Da dies aus praktischen sowie technischen Gründen kein Sinn macht kommt man mit dem MFT- Sensor NICHT auf dieselbe Bildqualität....
Naja niemand verlangt mit einer mft Kamera die Qualität eines aktuellen KB Sensors zu bekommen.
Denke soviel Verständnis von Technik und Physik haben die meisten hier im Forum.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.