Ich hatte mir zu meiner A55 3 NP-FW50 Nachbauten bei Akku-King bestellt (
siehe auch hier). Die geringere Kapazität fand ich im Hinblick auf den weit günstigeren Preis akzeptabel, was schon mehr stört ist dass die Rest-%-Anzeige mit den Nachbauten recht ungenau wird.
Seit ich das
hier beschrieben hatte ist das noch schlimmer geworden, manchmal zeigt ein geladener Akku der etliche Wochen in der Tasche lag schon beim Einlegen nur 60% und ist schon nach kurzer Zeit auf 0% runter. Das bedeutet aber nicht dass er wirklich schon so leer ist dass die Kamera abschaltet - da ich es mal wissen wollte habe ich weiterfotografiert um herauszufinden wie lange das trotz der roten Akku-leer-Anzeige noch geht und war dann überrascht dass es noch eine ziemlich Weile ging. Da man im diesem Zustand dann keine Entladeschlussvorwarnung mehr kriegt ist das natürlich ungeeignet bei Einsätzen wo man sicher sein will dass die Kamera einsatzbereit ist.
Zur A77 kaufte ich mir deshalb dann 2 Original Sony-Akkus dazu als es die mal im Sonderangebot gab.
Der Original Sony-Akku der bei meiner neuen A77 II dabei war sieht anders aus als die alten, und mein erster Eindruck war dass er ziemlich schlapp ist. Mir ist durchaus bewusst dass Akkus einige Ladezyklen brauchen bis sie ihre Nennkapazität erreichen, aber inzwischen hat der neue Akku sicher 4, wahrscheinlich sogar 5 Lade-Entladezyklen hinter sich, und mein Eindruck hat sich nicht geändert. Kann natürlich sein dass mich mein Gefühl täuscht, eine Messung oder halbwegs
sinnvollen Test wie damals mit den A55 Akkus habe ich nicht gemacht.
Zitat:
Zitat von mrrondi
Wieviel davon braucht man den in der Regel als Hobbyfotograf - einen oder ?
|
Also mir reicht das definitiv nicht. Zu Zeiten als die A55 noch meine Hauptkamera war kam es durchaus vor dass ich alle 4 Akkus brauchte bevor ich wieder laden konnte. Bei der A77 reichten mir die 3 bisher immer, aber auch die habe ich ab und zu schon mal alle gebraucht.
Zitat:
Zitat von mrrondi
Aus welchem Grund soll es dann den kein Original kaufen ?
Weil er sich dann 25 Euro spart ?
|
Naja, 25 Euro mal 5 (wie in meinem Fall) wären ja dann schon 125 Euro, das finde ich doch schon einen beträchtlichen Betrag.