Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Weitwinkel an a7r
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2014, 22:05   #1
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Ich meine Canon FD 20mm oder Canon FD 24mm oder Walimex 14mm oder Walimex 24mm.

Nun ich möchte ein möglichst durchgängig scharfes WW für 80% Landschaft, 20% Architektur.

Es muss Filter aufnehmen können und am liebsten innenfokussierend sein. Du hast doch meine Islandbilder gesehen. Diese Art Bilder wird das vornehmliche Einsatzfeld.

Gruß
Philipp
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2014, 22:08   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Dann würde ich mir das 24mm Walimex einmal anschauen. Das 14er ist für Landschaft meist schon zu weit, nur für Sondereinsätze wirklich gut und für Architektur nur sehr eingeschränkt nutzbar. Auch gehen Filter nur mit großer Mühe darauf. Das 24er ist sehr ordentlich, hat eine leichte Bildfeldwölbung, die abgeblendet schnell eingeholt wird, hat wenig Koma und nimmt 77er Filter problemlos auf.

Zu den Canon kann ich nichts sagen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 23:04   #3
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Mein Preis-/Leistungs-Geheimtipp: Das Olympus OM Zuiko 21mm f/3.5.

Ich vergleiche es gerade mit dem neuen Sony FE 16-35, dem Leica WATE 16-21/4 ASPH, dem Super Elmar 21/3.4 ASPH und dem Voigtländer Ultron 21/1.8 ASPH. Mehr demnächst auf meinem Blog ...
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 17:53   #4
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
α7

Zitat:
Zitat von 3D-Kraft.com Beitrag anzeigen
Mein Preis-/Leistungs-Geheimtipp: Das Olympus OM Zuiko 21mm f/3.5.

Ich vergleiche es gerade mit dem neuen Sony FE 16-35, dem Leica WATE 16-21/4 ASPH, dem Super Elmar 21/3.4 ASPH und dem Voigtländer Ultron 21/1.8 ASPH. Mehr demnächst auf meinem Blog ...
Interessant und sehr kompakt................so etwas suche ich

Ist es denn FF-tauglich ??
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 21:27   #5
docci13
 
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 2
α7R

Ich weiß nicht wie aktuell das hier noch ist, aber vielleicht kommt ja ein Canon FD 20-35 in Frage. Ist leider nur nicht so einfach eins zu finden.
docci13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2014, 21:42   #6
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Hi,

danke noch für den Tip. Ich hatte beinahe schon das Samyang 24mm gekauft, habe dann aber ein geniales Angebot für das Canon fd 20 mm bekommen und habe erstmal zugeschlagen. Vor allem haben mich die Testbilder und Aussagen hier und hier überzeugt es zu probieren. Ausserdem passen die bei mir vorhandenen 72mm-Filter hier prima. Ich werde gerne berichten!

Gruß

Geändert von preugels (24.11.2014 um 21:46 Uhr)
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 21:45   #7
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Hi,

danke noch für den Tip. Ich hatte beinahe schon das Damyang 24mm gekauft, habe dann aber ein geniales Angebot für das Canon fd 20 mm bekommen und habe erstmal zugeschlagen. Vor allem haben mich die Testbilder und Aussagen hier überzeugt es zu probieren. Ausserdem passen die bei mir vorhandenen 72mm-Filter hier prima. Ich werde gerne berichten!

Gruß
...und ich werde es gern lesen

Ich kann mich einfach nicht für meine A7 zwischen dem Canon fd 20 mm und dem Minolta AF 20mm entscheiden
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 12:19   #8
docci13
 
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Hi,

danke noch für den Tip. Ich hatte beinahe schon das Samyang 24mm gekauft, habe dann aber ein geniales Angebot für das Canon fd 20 mm bekommen und habe erstmal zugeschlagen. Vor allem haben mich die Testbilder und Aussagen hier und hier überzeugt es zu probieren. Ausserdem passen die bei mir vorhandenen 72mm-Filter hier prima. Ich werde gerne berichten!

Gruß
Ich bin ebenfalls gespannt was du berichten wirst
__________________
website || facebook
docci13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 23:13   #9
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
...
Es muss Filter aufnehmen können und am liebsten innenfokussierend sein. ...
Hallo Philipp

Vielleicht erfüllt deine Ansprüche ja auch das Flektogon 20/2.8 oder das 20/4 ?
(Filter: 67mm / innenfokussierend)

Bild in der Galerie
Mein "vielleicht": weil ich es selbst "nur" an der a57 nutzen konnte und da war ich sehr überrascht, was mit dem Altglas machbar ist.

Einen Vergleich mit der A7 oder der A7R kann ich leider nicht liefern.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr

Geändert von mekbat (16.11.2014 um 23:16 Uhr)
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Weitwinkel an a7r


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.