SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R: Weitwinkel an a7r (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153325)

preugels 16.11.2014 21:06

Weitwinkel an a7r
 
Hallo Foum,

ich möchte mir gerne ein Weitwinkel für die a7r kaufen. Das 16-35 ist mein Favorit, passt aber erstmal nicht ins Budget. Ich würde das mal auf ca. 400€ limitieren. Nach meiner Recherche kommt dann nur etwas aus der Altglas-Liga oder ein Walimex in Frage. Nun habe ich entweder ein Canon fd 20 oder 24 mm f2.8 oder das Walimex 14 oder 24 mm f2.8 ins Auge gefasst. Einen brauchbaren Vergleich hab ich leider nicht gefunden. Kann mir jemand einen Rat geben? Oder hat jemand schonmal irgendwelche davon getestet?

Gruß
Philipp

aidualk 16.11.2014 21:38

Was planst du mit dem WW konkret? Ich nutze an der A7R das 14er Samyang, das 24er Samyang, das 24er Zeiss A-Mount mit LA-EA 3 und gelegentlich das 12mm Zeiss Distagon touit.
Welches 24mm/2,8 meinst du in deiner Auflistung? Wenn es das alte Minolta ist, das ist an der A7R deutlich überfordert.

preugels 16.11.2014 22:05

Ich meine Canon FD 20mm oder Canon FD 24mm oder Walimex 14mm oder Walimex 24mm.

Nun ich möchte ein möglichst durchgängig scharfes WW für 80% Landschaft, 20% Architektur.

Es muss Filter aufnehmen können und am liebsten innenfokussierend sein. Du hast doch meine Islandbilder gesehen. Diese Art Bilder wird das vornehmliche Einsatzfeld.

Gruß
Philipp

aidualk 16.11.2014 22:08

Dann würde ich mir das 24mm Walimex einmal anschauen. Das 14er ist für Landschaft meist schon zu weit, nur für Sondereinsätze wirklich gut und für Architektur nur sehr eingeschränkt nutzbar. Auch gehen Filter nur mit großer Mühe darauf. Das 24er ist sehr ordentlich, hat eine leichte Bildfeldwölbung, die abgeblendet schnell eingeholt wird, hat wenig Koma und nimmt 77er Filter problemlos auf.

Zu den Canon kann ich nichts sagen.

3D-Kraft.com 16.11.2014 23:04

Mein Preis-/Leistungs-Geheimtipp: Das Olympus OM Zuiko 21mm f/3.5.

Ich vergleiche es gerade mit dem neuen Sony FE 16-35, dem Leica WATE 16-21/4 ASPH, dem Super Elmar 21/3.4 ASPH und dem Voigtländer Ultron 21/1.8 ASPH. Mehr demnächst auf meinem Blog ...

mekbat 16.11.2014 23:13

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1645415)
...
Es muss Filter aufnehmen können und am liebsten innenfokussierend sein. ...

Hallo Philipp

Vielleicht erfüllt deine Ansprüche ja auch das Flektogon 20/2.8 oder das 20/4 ?
(Filter: 67mm / innenfokussierend)

Bild in der Galerie
Mein "vielleicht": weil ich es selbst "nur" an der a57 nutzen konnte und da war ich sehr überrascht, was mit dem Altglas machbar ist.

Einen Vergleich mit der A7 oder der A7R kann ich leider nicht liefern.

preugels 17.11.2014 07:29

@aidualk: Das liest sich ganz vernünftig. Wird bei der Emount-Version die EXIF-Information übertragen?

@mekbat: das hab ich ehrlich gesagt jetzt Nichtraucher dem Schirm und werde es mal googlen

@3d-Kraft: vorab mal ein dickes Lob für deine Tests. Die hab ich mir schon sehr oft durchgelesen! Vielleicht interessiert dich folgender Link

http://thephotofundamentalist.com/?p=544

Der Kollege dort hat mehrere Zuikos und FD's mit dem 24-70 verglichen. Leider ist das 21er Zuiko nicht dabei... Die anderen Linsen sind gerade außerhalb des Budget, trotzdem bin ich gespannt.

Gruss

3D-Kraft.com 17.11.2014 16:27

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1645512)
trotzdem bin ich gespannt.

Danke - guckst Du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...60#post1645660

Gruß
Helge

aidualk 17.11.2014 16:38

Zitat:

Zitat von preugels (Beitrag 1645512)
@aidualk: Das liest sich ganz vernünftig. Wird bei der Emount-Version die EXIF-Information übertragen?

Ich nutze bei beiden Samyangs die A-Mount Version mit dem LA-EA3. Die Samyangs haben keine Chips und damit keine exifs. Ich denke, bei der E-Mount Version, sollte das genauso sein (ohne es exakt zu wissen).

Stally 18.11.2014 17:53

Zitat:

Zitat von 3D-Kraft.com (Beitrag 1645454)
Mein Preis-/Leistungs-Geheimtipp: Das Olympus OM Zuiko 21mm f/3.5.

Ich vergleiche es gerade mit dem neuen Sony FE 16-35, dem Leica WATE 16-21/4 ASPH, dem Super Elmar 21/3.4 ASPH und dem Voigtländer Ultron 21/1.8 ASPH. Mehr demnächst auf meinem Blog ...

Interessant und sehr kompakt................so etwas suche ich :top:

Ist es denn FF-tauglich ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.