Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Weitwinkel an a7r
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2014, 23:04   #1
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Mein Preis-/Leistungs-Geheimtipp: Das Olympus OM Zuiko 21mm f/3.5.

Ich vergleiche es gerade mit dem neuen Sony FE 16-35, dem Leica WATE 16-21/4 ASPH, dem Super Elmar 21/3.4 ASPH und dem Voigtländer Ultron 21/1.8 ASPH. Mehr demnächst auf meinem Blog ...
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2014, 17:53   #2
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
α7

Zitat:
Zitat von 3D-Kraft.com Beitrag anzeigen
Mein Preis-/Leistungs-Geheimtipp: Das Olympus OM Zuiko 21mm f/3.5.

Ich vergleiche es gerade mit dem neuen Sony FE 16-35, dem Leica WATE 16-21/4 ASPH, dem Super Elmar 21/3.4 ASPH und dem Voigtländer Ultron 21/1.8 ASPH. Mehr demnächst auf meinem Blog ...
Interessant und sehr kompakt................so etwas suche ich

Ist es denn FF-tauglich ??
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 21:27   #3
docci13
 
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 2
α7R

Ich weiß nicht wie aktuell das hier noch ist, aber vielleicht kommt ja ein Canon FD 20-35 in Frage. Ist leider nur nicht so einfach eins zu finden.
docci13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 21:42   #4
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Hi,

danke noch für den Tip. Ich hatte beinahe schon das Samyang 24mm gekauft, habe dann aber ein geniales Angebot für das Canon fd 20 mm bekommen und habe erstmal zugeschlagen. Vor allem haben mich die Testbilder und Aussagen hier und hier überzeugt es zu probieren. Ausserdem passen die bei mir vorhandenen 72mm-Filter hier prima. Ich werde gerne berichten!

Gruß

Geändert von preugels (24.11.2014 um 21:46 Uhr)
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 21:45   #5
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Hi,

danke noch für den Tip. Ich hatte beinahe schon das Damyang 24mm gekauft, habe dann aber ein geniales Angebot für das Canon fd 20 mm bekommen und habe erstmal zugeschlagen. Vor allem haben mich die Testbilder und Aussagen hier überzeugt es zu probieren. Ausserdem passen die bei mir vorhandenen 72mm-Filter hier prima. Ich werde gerne berichten!

Gruß
...und ich werde es gern lesen

Ich kann mich einfach nicht für meine A7 zwischen dem Canon fd 20 mm und dem Minolta AF 20mm entscheiden
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2014, 12:19   #6
docci13
 
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Hi,

danke noch für den Tip. Ich hatte beinahe schon das Samyang 24mm gekauft, habe dann aber ein geniales Angebot für das Canon fd 20 mm bekommen und habe erstmal zugeschlagen. Vor allem haben mich die Testbilder und Aussagen hier und hier überzeugt es zu probieren. Ausserdem passen die bei mir vorhandenen 72mm-Filter hier prima. Ich werde gerne berichten!

Gruß
Ich bin ebenfalls gespannt was du berichten wirst
__________________
website || facebook
docci13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 21:00   #7
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Weitwinkel an a7r

So, das gute Stück ist da. Ich habe einen Schnelltest gemacht. Man störe sich bitte nicht am Motiv.



Blende 2.8





Bild in der Galerie



Blende 4





Bild in der Galerie



Blende 5.6





Bild in der Galerie



Blende 8





Bild in der Galerie



Blende 11





Bild in der Galerie



Meine ersten Eindrücke:



1. Ab Blende 4 ist es ok, ab 5.6 auch in den Ecken sehr akzeptabel scharf. Da ich es hauptsächlich für Landschaft brauche, ist das sehr vertretbar.

2. Leider nicht innenfokussierend - könnte beim Polfilter nerven

3. Die Linse ist gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck - Im Gegensatz zu meinem Adapter. Der wird getauscht gegen einen Novoflex!

4. Bis Blende 4 vignettiert das Objektiv sichtbar aber nicht störend



Weitere Informationen und einen kleinen Test lasse ich folgen, wenn ich mal etwas Zeit und Tageslicht hatte.



Gruß

Geändert von preugels (26.11.2014 um 08:41 Uhr)
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 18:49   #8
soltek
 
 
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 67
Das sieht doch gut aus.
soltek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Weitwinkel an a7r


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.