Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 52 AF-1 vs. Sony HVL-F43M Quick Shift Bounce
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2014, 21:55   #24
luke77
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen

Dabei fällt mir ein, Wenn die A77 II den neuen Sony ISO-Schuh hat, bräuchte man da nicht den Metz MB 58 AF-2?
Der Metz 58 AF-1 hat doch nur den Minolta-Blitzschuh, der wird doch mechanisch gar nicht passen. Oder gibt es den auch mit dem neuen Sony-Fuß?


Selbst wenn er es nicht kann (ich weiß es grad nicht), nahezu jeder Systemblitz läßt sich zu einem "dummen" Slave-Blitz umfunktionieren. Dazu kann man aus Fernost einen günstigen Servoadapter mit einer simplen Fotozelle kaufen. Der wird auf den Blitz gesteckt und so hat man einen "dummen Servoblitz". "Dumm" deswegen, weil keine Automatiken mehr vorhanden sind (außer vielleicht A-Modus), er oder die Kamera müsste manuell gesteuert werden.
Sorry, da hatte ich wieder einmal einen Zahlendreher! Ich meinte natürlich immer den mecablitz 52 AF-1 digital und nicht den 58iger.
Den mecablitz 52 AF-1 digital gibt es schon mit dem Multi Interface Schuh.

Diese Servoadapter haben mich schon damals angelächelt , aber da würde mir wieder geraten die Finger davon zu lassen, weil einige Blitze angeblich schon dabei drauf gegangen sind. Irgendwie kommt es da zu einer falschen Spannung zwischen Adapter und Blitz -> Blitz hat ausgeblitzt . Daher habe ich das Thema Servoadapter wieder verdrängt.

Die Geschichte ist eben bei mir die, deshalb frage ich auch so bis in das Detail nach, dass ich mir 2 Yongnuo OS02037 YN-560 Mark III und einen Yongnuo YN560-TX Wireless-Flash-Controller kaufen möchte (wäre eher für Homestudio Situation mit viel Zeit zum herumtüfteln). Da wäre es ja noch toll, wenn ich den mecablitz 52 AF-1 oder eben den Sony HVL-F43M mit einbinden könnte (im Fall der Fälle).
Ansonsten würde ich den mecablitz 52 AF-1 oder den Sony HVL-F43M für schnelle Situationen entfesselt alleine verwenden, wenn ich bedingt durch die Situation keine Zeit habe herumzuprobieren. Wo die Belichtung einfach passen muss in der Sekunde, da sonst das Motiv wieder weg ist bzw. der "richtige Moment".

Zusammengefasst wäre es eben toll, wenn ich die beiden Yongnuo OS02037 YN-560 Mark III und eben mecablitz 52 AF-1 oder Sony HVL-F43M (als Slave Dummies) verwenden könnte, da ja die Yongnuo keinen Vorblitz abgeben (also soweit ich das erfahren habe).

Geändert von luke77 (29.10.2014 um 22:00 Uhr)
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.