Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 52 AF-1 vs. Sony HVL-F43M Quick Shift Bounce
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2014, 12:37   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Der große Vorteil ist, dass man gedreht das Display immer noch aufrecht ablesen kann und man hierzu nicht den Kopf neigen muss. Die etwas größere Distanz zur optischen Achse bei Hochformataufnahmen spielt dagegen eine eher untergeordnete Rolle.

Es gibt sogar Situationen, in denen der Fotograf den Blitz per Kabel oder Funker auslöst und zum Blitzen möglichst nahe an das Objektiv hält, um ein besonders flachen Eindruck zu erhalten. Ein Beispiel findet sich hier und im Text dazu steht auch, warum er das so und nicht in Normalstellung macht:

Zitat:
Wenn schon kein toller Schatten, dann aber bitte so wenig wie möglich davon.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2014, 13:40   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen

Es gibt sogar Situationen, in denen der Fotograf den Blitz per Kabel oder Funker auslöst und zum Blitzen möglichst nahe an das Objektiv hält......
Moin

ja K&G kommen gerne mal auf neue Ideen....

erfunden haben sie das nicht, sondern nur aus der analgen Mottenkiste wieder ausgepackt

ich habe zwar i.M. kein passeendes Bild....
aber mit meinen Pressuniversal(Multiblitz Stabblitze) war eine rechte oder linke Montage>
dicht an der Kamera möglich....dazu noch leicht erhöht...

für Systemblitze gibt es heute von Custom Bracktes den Mini-RC.....
der war mal recht teurer oberhalb von 80,-€...heute liegt er bei 45,-
und liegt immer noch "wie Blei in den Regalen" ...die Jungs heute können damit nix anfangen

ich hatte mir mal einen guten aus der Bucht gefischt(25,-) und das Teil ist Granate denn...
damit ist die Terry Richardson Methode möglich> direkt und neben dem Objektiv
ja und T.R. hats auch nicht erfunden...es geht das schon seit +40 Jahren

macht aber geile Bilder
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 13:48   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Ich denke mal, ein Vorteil des Sony Schwenkmechanismusses ist, dass man mit der integrierten Reflektorkarte oder einem Zubehör-"Bouncer" wie z.B. Lumiquest ohne weiteres auch zwischendurch hochkant fotografieren kann.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 15:04   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
..... ein Vorteil des Sony Schwenkmechanismusses ist.....
tja...ich bleibe hartnäckig

ich sehe da keinen Vorteil....
bei der "Eng-Montage" (wie beschrieben)wird direkt geblitzt....
bei mir mit Nikon im iTTL-BL Modus....denn ich so an Sonyblitzen noch nicht erlebt habe

wenn ADI das gleiche machen soll...wunder ich mich über die hier stehenden haufenweise Meckereinen....
das ADI oft nicht korrekt ist

die Nikon iTTL-BL basiert darauf das man jedes Umgebungslicht mitnimmt
das auch meist noch überstrahlen läst...und ja das funktioniert allerbest
kann es natürlich auch selbst per Zeit steuern

ich habe damit vom Baby bis zu alten Leuten bei privaten Events gemacht....
und bekommen nur perfekte Bilder ohne Ausschuß...und ohne Korrekturen...
der Blitz geht nur "ganz smart" ins Bild mit rein...fast unsichtbar und nicht todgeblitzt

Lumi.....ich bin ja auch bekennender BigBounce User....
auch da spielt der Schwenk keine Rolle denn der BB ist groß genug
um die Szene "schön zu machen"....

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 52 AF-1 vs. Sony HVL-F43M Quick Shift Bounce


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.