Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 6000: Erfahrungen mit Augen-AF?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2014, 22:48   #10
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ja. Die Funktionsweisen von Konstrast- und Phasen-AF sind grundverschieden. (...)
Hi wus,

ja, das ist mir vollkommen klar, dass Phasen-AF und Kontrast-AF völlig verschiedene Techniken sind.

Der Kontrast-AF ist Voraussetzung für Augen-AF, ich denke soweit waren wir schon, dass hier eine auswertende Elektronik zur Bilderkennung notwendig ist. Die Software prüft, vereinfacht gesagt, ob sie ein Auge findet, setzt dann darauf den Fokuspunkt und beginnt zu fokussieren. Dürfte softwaretechnisch ähnlich umgesetzt sein, wie die "Gesichtserkennung", die schon in nahezu jeder Kompakten integriert ist.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Der Kontrast AF ist "dumm" - er sieht nur Bild scharf oder unscharf. Wenn letzteres dann verstellt er den Fokus etwas und schaut wieder nach. So nähert er sich iterativ der perfekten Schärfe an. Auf diese schrittweise Arbeitsweise müssen Objektive ausgelegt werden. (...)
So wie ich es verstanden habe, ist der LAEA3 ein Adapter mit 8 elektrischen Kontakten, ohne AF-Stangenantrieb und ohne Phasen-AF Sensoren. Er vermittelt nur die Informationen zwischen der Kamera und dem Objektiv und sorgt für eine mechanisch-elektrische Verbindung.
Daher gehe ich davon aus, dass in beiden Fällen (E-Mount Objektiv, A-Mount-Objektiv an der A6000) der Kontrast-AF zum Einsatz kommt.

Unverständlich ist für mich, warum der AF des A-Mount-Objektivs so viel langsamer sein soll, wenn es doch im Grunde die selbe Mechanik/Optik ist. Diese schrittweise Annäherung ans Ziel, die Du so gut beschrieben hast, müssen E-Mount, als auch A-Mount Objektive durchlaufen.
A-Mount Objektive liefern ja auch die Entfernungsinformation an die Kamera. Und sie haben schnelle eingebaute AF-Motoren (zumindest die genannten).
Hier kann vielleicht die Steilheit des Gewindes bei A- und E-Mount unterschiedlich sein (flacher=genauer, steiler=schneller). Es erklärt aber nicht, warum es unter dem Strich als "unbrauchbar langsam" empfunden wird.

Ich meine, wir reden ja in beiden Fällen von Kontrast-AF.
Was kann hier speziell bei E-Mount zusätzlich optimiert sein?
Das ist das, was ich vermisse und was ich möglicherweise übersehen habe...

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.