![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
|
Alpha 6000: Erfahrungen mit Augen-AF?
Den Beiträgen zum Augen-Af (Eye-AF) der A7 entnehme ich, dass die Sache dort ordentlich funktioniert.
Hat jemand schon ausreichende Erfahrungen mit dem Augen-AF der A6000? Vielleicht sogar mit Bildbeispielen? Ein gut funktionierender Augen-AF wäre für mich - als Offenblenden-Portrait-Fan - ein fast unabweisbares Kriterium für die A6000. (Bitte beachten: ich meine hier nicht den Eye-Start-AF, sondern die automatische Augenerkennung analog und als Erweiterung der Gesichtserkennung). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe Erfahrungen mit dem Augen-AF der A7 und der A6000. Ja, er funktioniert sehr gut, ist aber nicht so ganz einfach zu handhaben.
Als Offenblende-Fan solltest du bedenken, dass der AF nicht aufs Auge nachgeführt wird. Nach dem Fokussieren schwenken oder warten würde ich nicht. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
|
Danke, Anaxaboras!
Ergänzende Frage: Funktioniert der Augen-AF der Alpha 6000 auch in Verbindung mit Minolta-AF - Objektiven am Adapter LA-EA2/4? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Der Augen-AF basiert auf Gesichtserkennung und Kontrastdetektion und funktioniert daher nur mit E-Mount Objektiven, nicht mit dem LA-EAx.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Gar nicht gewusst das es sowas gibt - Gott bin ich RETRO :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich bin von Augen-AF und der Gesichtserkennung mit Registrierung begeistert. Auf der letzten Hochzeit habe ich nur mit A6000 und A7 gearbeitet - die A99 war bereits verkauft - und diese beiden Features schätzen gelernt. Der Augen-AF funktioniert richtig gut und auf den richtigen Knopf gelegt kann man kurz nach Augen-AF auch schon auslösen - Super!
Gesichtsregistrierung: Brautpaar auf die Speicherplätze mit Braut auf Platz 1 und den ganzen Tag sorglos das Brautpaar immer im Fokus.... @mrrondi: Technologieupdate ist angesagt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
|
Zitat:
Hätte ich mir eigentlich auch selber denken können, nachdem LA-EA 2/4 ja nur den Phasen-AF unterstützen. Aber erstmal dumm gefragt .... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Weil, wenn das nicht geht, dann hießes es, dass man die ganzen schönen A-Mount Objektive an der A7/A6000 nicht in Verbindung mit Augen-AF nutzen kann. Richtig? Wäre schade, ich finde Augen-AF ist eines der interssanten Ausstattungsmerkmale bei beiden Kameras. Aber dafür kaufe ich nicht alle Objektive neu. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Alpha 6000: Erfahrungen mit Augen-AF?
Also, gerade ausprobiert: Augen-AF mit LAEA-3 funktioniert, kannst Du aber vergessen. Da ist man mit MF und Sucherlupe schneller. Ausprobiert mit 70-300 G und 70-400 G.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hey Joshi,
danke fürs schnelle Ausprobieren! Was ich aber noch nicht verstehe: warum kann ich es "vergessen", weil es so langsam ist? Ist es mit einem dedizierten E-Mount Objektiv wesentlich viel schneller? Falls nein - dann scheint die Augen-AF Technik insgesamt noch nicht so ausgereift zu sein. Falls ja - würde mich der technische Hintergrund interessieren, warum die Kombiation A6000 + LAEA3 + 70-400G langsamer ist. Ich meine, der LAEA3-Adapter selbst fokussiert nicht. Es fokussiert das Objektiv. Die Informationen zur Fokuseinstellung (Gesichts- und Augen-Erkennung) bestimmt die Kamera anhand des aus dem Sensor ausgelesenen Bilder und sendet dem Objektiv Befehle, wie es fokussieren soll. Wobei die erwähnten SSM Objektive relativ zügig fokussieren. Der LAEA3 schleust die Informationen lediglich ans Objektiv weiter. Den Sensor bzw. die Kamera mit ihrem Kontrast-AF dürfte es nicht stören, ob das Licht von einem A-Mount oder E-Mount Objektiv geliefert wird. Übersehe ich etwas? Danke und Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|