Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Umstieg auf A99 - Vor und Nachteile
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2014, 19:26   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich habe beide Kameras in Betrieb, die A77 vorwiegend für schnelle Teleaufnahmen (u. ggf. Makros), die A99 als ImmerdabeiKamera meistens m. kleinen Festbrennweiten (MAF-20/2.8, MAF-35/2, SAL-50/1.4, MAF-100/2). Objektivgröße und Preis VF ggü. APS-C ist damit für mich kein Thema! Wenn's CZ-Linsen sein müssen, dann natürlich schon.
Deine +/- Aufzählungen stimmen soweit, doch spielen die bei mir in der Praxis nicht die Rolle. Gut bei LowLight ist die A99 für mich erste Wahl, ich habe ja keine A7s. Und bei Sportveranstaltungen oder Jagdszenen ist die A77 erste Wahl, ich hab ja (noch) keine A77 II.
Bei beiden Kameras habe ich so gut wie keine Probleme mit nicht sitzendem AF, dies einerseits durch einen auf die meistgenutzte Blende justierten AF-Microadjust und andererseits durch die Einstellung der AF-Geschwindigkeit auf die genauere Variante "langsam" (Ausnahme Vogelflug).
Für mich sind viel entscheidender, die A77 (A77II) hat eine größere Bildfeldabdeckung mit AF-Punkten, eine höhere Bildrate und vor allem (gefühlt bei RAW+JPG) einen größeren/schnelleren Speicher. Will heissen, mit der A77 kann ich bei Serienaufnahmen schneller und früher weiterfotografieren oder das gespeicherte Bild betrachten, während die A99 etwas länger braucht. Was manchmal nervt.
Die A99 hat dagegen einen recht nützlichen Schärfezonenbegrenzer (auch A77II) und die 2 Speicherkarten, weniger prickelnd ist bei der A99 deren m.E. von APS-C A77 übernommenes AF-Modul, welchens nur in der Mittenzone des Bildschirms wirkt. Gut AF-D, mit dem mehr (und breiter aufgestellte?) AF-Punkte angeboten werden, nutze ich nicht, da ich ja auch bei VF auf die guten und kleinen Minoltaobjektive setze.
Resumee: Bevor ich mir ein neues Gehäuse kaufe, schaue ich zunächst immer ob mir nicht vorher noch ein Objektiv fehlt. In Deinem Fall könnte der Tausch der A77 in eine A77 II ein guter Rat sein, oder auf die A99 II (Frühjahr 2015?) zu warten, falls Du diese teurere Investition nicht scheust. Hätte ich noch keine A99, würde ich zur A99 I oder II greifen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2014, 19:34   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
In Deinem Fall könnte der Tausch der A77 in eine A77 II ein guter Rat sein,...
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Schau dir lieber die 77 II an.
Das sehe ich komplett anders:
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Ich Fotografiere hauptsächlich Portraits, Hochzeiten, Konzerte und Stillleben im Studio.
Diese Einsatzgebiete schreien geradezu nach einer VF Kamera.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 20:18   #3
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Die A77II hat nach meinen Recherchen aber keinen deutlichen Rauschvorteil zur A77. Das mit den Fokuspunkten ist allerdings ein Argument.. Die sind bei der A99 genau so wie bei der A77? Hmm!
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 20:28   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Die A77II hat nach meinen Recherchen aber keinen deutlichen Rauschvorteil zur A77. Das mit den Fokuspunkten ist allerdings ein Argument.. Die sind bei der A99 genau so wie bei der A77? Hmm!
Da es auch aidualk überlesen hat, nochmal mein Schluss im Resumee: "oder auf die A99 II (Frühjahr 2015?) zu warten, falls Du diese teurere Investition nicht scheust. Hätte ich noch keine A99, würde ich zur A99 I oder II greifen."
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 22:58   #5
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Wurde eine A99 II überhaupt schon angekündigt oder gibt es irgendwelche hinweise, dass es diese jemals geben wird? Ich persönlich hoffe ja sehr darauf.
Weiß jemand wann die A77 II angekündigt wurde? Ich verfolge das alles noch nicht so lange, dass ich mir ein Urteil bilden könnte wie und in welchen Abständen Sony Ankündigt, Herstellt und Released...

Gebraucht kriegt man die A99 ja auch nicht so billig. 1700€ muss man da schon mindestens hinblättern. Und für die 300€ dann auf Neuware und die Garantie zu verzichten.. fragwürdig.

Ihr könnt mein Problem sicher verstehen.. Ich will die A99 und am liebsten Sofort Noch lieber möchte ich natürlich die A99 2.. Kann aber sein, dass die noch nicht mal nächstes Jahr um die Zeit existiert..
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2014, 08:02   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Da es auch aidualk überlesen hat, ...
...habe ich nicht überlesen, aber dein Rat war, die A77 gegen die A77 II zu tauschen. Der TO möchte keine 2 Kameras kaufen/behalten.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:24   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das sehe ich komplett anders:

Diese Einsatzgebiete schreien geradezu nach einer VF Kamera.
Wieso?
Stilleben = Vorteil A77MkII weil höhere Auflösung
Portrait = Vorteil A77MkII weil höhere Auflösung, Nachteil APS-C
Hochzeit = Vorteil A77MkII weil höhere Auflösung
Konzerte = Gleichstand

Oder kannst du mir aus deiner Erfahrung mit der A77MkII weitere Nachteile nennen?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:29   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Oder kannst du mir aus deiner Erfahrung mit der A77MkII weitere Nachteile nennen?
hää? Ich sehe bei den Motiven überhaupt keinen Vorteil für eine APS Kamera.

Portrait: Freistellung
Stilleben: saubere Körnung der VF Kameras
Hochzeit: Freistellung und available light/High ISO
Konzerte: High ISO

Höhere Auslösung der APS Kameras ist doch nur von Vorteil, wenn dir am langen Ende die Brennweite ausgeht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 13:12   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
hää? Ich sehe bei den Motiven überhaupt keinen Vorteil für eine APS Kamera.

Portrait: Freistellung
Stilleben: saubere Körnung der VF Kameras
Hochzeit: Freistellung und available light/High ISO
Konzerte: High ISO

Höhere Auslösung der APS Kameras ist doch nur von Vorteil, wenn dir am langen Ende die Brennweite ausgeht.
Siehst du, genau das meinte ich, du hast die A77MkII nicht im Einsatz behauptest aber per se weil die A77MkII eine APS-C-Kamera ist sie ist bei den High-ISO deutlich schlechter als eine A99.
Saubere Körnung? Was bitte ist das?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 14:36   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Siehst du, genau das meinte ich, du hast die A77MkII nicht im Einsatz behauptest aber per se weil die A77MkII eine APS-C-Kamera ist sie ist bei den High-ISO deutlich schlechter als eine A99.
Ich habe neben diversen VF Kameras auch 3 Jahre Erfahrung mit dem 24MP APS Sensor. Ich denke das reicht aus, um eine durchaus fundiert Meinung dazu zu haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Umstieg auf A99 - Vor und Nachteile


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.