![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
|
![]()
Hallo,
inspiriert von einer Reise an die US-Nordost-Ecke (Neu-England) im Herbst meine ich, dass unsere Landschaften sich bei schönem Wetter nicht vor denen in Neu-England verstecken müssen. In Europa nennt man das Phänomen "Indian Summer", in Nordamerika Falls Foliage. Interessierte melden den Stand der herbstlichen Blätterfärbung regelmäßig; die aktuellen Stände werden auf den Seiten der Bundesländer gezeigt. Ein Beispiel hier: http://www.maine.gov/tools/whatsnew/...v=fullReport11 Übrigens: auch städtische Kulturlandschaften eignen sich für wöchentliche Meldungen. In meiner Geburtsstadt z.B. der Rheinpark, der Volkspark, der Melatenfriedhof oder der Grüngürtel. Auf der Seite sind User-Bilder veröffentlicht. Aus dem vorigen Jahr findet man sie unter http://www.maine.gov/dacf/mfs/projec...ery/index.html Gruß o1ympus Geändert von o1ympus (15.09.2014 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|