SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von A700 auf A77II ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2014, 15:50   #23
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Auch lange nachgedacht

Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Hallo nochmals!

Bitte zerfleischt mich nicht, wenn es euch nicht gefällt, ich wollte euch nur ein paar Beispiele geben um euch selbst eine Meinung über die Qualität der A77mk2 zu machen, sofern dies so überhaupt machbar ist.
Vielleicht hilft das, die Antwort nach der Sinnhaftigkeit umzusteigen, zu finden.

Die Bilder sind out of the Box ohne Nachbearbeitung und in "fine" (da in RAW+JPG fotografiert wurde). Die nachbeabeiten RAW sind nochmals etwas besser, aber ich denke das liegt immer in Auge des Betrachters.

Einmal habe ich mein Standard-Zoom Tamron 18-270 und für die Makros ein uraltes Pentax 50/1,7 mit einem 2 fachTele/macro adapter (von meiner ersten 30 Jahre alten Fotoausrüstung)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC08737_s1.jpg
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC08985_s1.jpg

Meiner Meinung nach verhält es sich bei der Fotografie wie bei den HiFí-Freaks.
99% können den Unterschied der Töne gar nicht mehr hören was deren Anlage hergibt.

So hängt meiner bescheidenen Meinung die Sinnhaftigkeit extrem viel Geld für noch mehr Qualität auszugeben sehr nach der Verwendungszweck oder eigenen Wünschen ab.
Großteils schränkt der eigene TFT, Fernseher oder Drucker schon sehr die darstellende Qualität ein.
Man bedenke nur, daß die Printmedien auch nur rund 600x600 DPI (Tageszeitungen 300x300) verwenden, und da geht auch schon sehr viel verloren.

Gefallen tut es den meisten trotzdem!


LG Paul

Hallo Paul

Auch ich habe lange nach Argumenten gesucht, warum ich das Geld (ok..1500 Fr. für einen Frühkäufer find ich nicht so viel für diese Kamera) ausgeben sollte.

Wie schon im 2. Betrag geschrieben, musste ich langsam aber sicher etwas machen, da meine A700 Wackel bekam.

Bezüglich deiner Aussage mit der Bildqualität unter guten Lichtbedingungen stimme ich absolut überein.
Meine A700 macht tolle Fotos unter guten Lichtverhältnissen oder im Studio mit tollen Blitzen.
Auch tolle Fotos mit etwas rauschen an Clubkonzerten. Jedoch war immer viel Geschickt gefragt, da man zwischen Belichtungszeit, Tiefenschärfe und ISO abwägen musste. Sprich viel Erfahrung. Teils wars zum Haare raufen bei schummrigen Lichtsetup. Und mit 3200 Iso wollte ich nicht fotografieren.

Auch gab es tolle Fotos von Landschaften.

Jedoch zeigte der AF seine Schwächen bei Sportfotos und wenn ich z.B. an einer Location mit einem Model war, wo nur wenig Licht war (z.B. Lost Places), war es wirklich mühsam.
Denn Model-Fotos müssen einfach noch viel "glatter" sein und dies bedeutet noch mehr Bearbeitungsaufwand.

Aber auch Knipserfotos an Geburifeiern am Abend waren solala. Entweder ohne Blitz (was schöner ist), dann aber mit Rauschen oder zu lange Belichtungszeit. Oder dann mit Blitz... naja..)

Das kleine AF-Feld war zwar nicht schlimm, aber wenn man die A772 hat, will man nicht zurück.

Du siehst, es kommt wirklich auf den Einsatzzweck an.
Dass man für (sehr viel) Geld nur einen kleinen Mehrnutzen in der Bildqualität unter normalen Umständen erreicht, das ist so. Denn die Sensoren sind alle schon sehr gut seit ein paar Jahren. Die heutigen sichtbaren Fortschritte der Bildqualität zeigt sich in den schwierigen Bildsituationen.

Aber das Gesamtpaket an relativ guter HighIso, den super Autofokus, den vielen Autofokusfeldern, die hohe Bildrate und auch die praktischen Vorteile des (inzwischen) guten EVF ist es das Geld wert.
Und die Bildqualität gegenüber der A700 ist wirklich viel besser.

Um einen kleinen Schwenk zu HiFi zu machen: Beim billigen Lautsprecher tönen die Bässe und Höhen auch recht gut. Dreht man ein bisschen auf, dann überschlagen die Bässe und die Höhen saufen ab. Wie gesagt - in Extremsituationen kommt die Qualität zum Vorschein.

Viele Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.