![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
Kann dir Umstieg zur z.B A77 mk2 nur empfehlen
Hallo!
Ich bin von der a77 Mk1 (Tamron 18-270) auf die Mk2 (Objektiv blieb gleich) umgestiegen, da mich der AF bei der alten Kamera oft entäuscht/generft hat. Auch die kurzen Bildserien im 12 Bilder Modus waren für mich zu wenig. GPS brauche persönlich ich nicht. ELV will ich nicht mehr missen, obwohl ich zugeben muß, daß ein optischer Sucher schon einen Reiz hat, aber die Vorteile vom ELV überwiegen meiner Meinung nach deutlich. Nach ca. 2 Wochen kann ich folgendes sagen:
Jetzt begrenze ich je nach Situation zwischen 1600 und 6400 für brauchbare gute (sehr sehr gute) Qualität.
gute Bilder zu machen braucht man dann sowieso einen Blitz. Wenn man den Blitz aufklappt wird ein oder mehre Hilfsblitze abgeschossen und dann sitzt der Fokus! Zudem ist wird der Hilfsblitz auch nicht mehr vom Objektiv verdeckt.
alten Konica Minolta Anschlüße. Dafür funktioniert sogar mein alter Pentax Blitz im manuellen Modus perfekt!
Neutral würde ich als positive denkender User folgende Punkte bewerten:
Wie gesagt das sind meine perönliche Meinungen und für jeden ist etwas anderes wichtig. Ich habe jedoch den Schritt gemacht und noch einen recht guten Preis für meine "alte" A77 bekommen und mir sofort die neue 77MK2 zugelegt. Jetzt ist es so, daß ich mir nicht vorstellen kann was eine Kamera noch alles haben und machen sollte was 95% der "normale" Benutzer noch brauchen könnten. Auch den Vergleich zu den Topkameras Nikon D800 und Canon 5D III zum 3-fachen Preis braucht die A77 nicht zu scheuen -> siehe Labortests , Testbilder der div. Fachzeitschriften. Abschließend kann ich dir sagen, wenn du gerne fotografierst und du mit deiner " alten" Kamera nicht mehr zufrieden bist, zudem nicht dein ganzes Equipment erneuern willst, dann ist der Weg den ich gewählt habe sicher auch für dich empfhehlenswert. LG Paul |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
![]()
Hallo Zusammen,
dann hänge ich mich jetzt hier auch noch rein. Ich habe die A700 und überlege auch ob ich upgraden soll. Welche guten Alternativen habe ich denn? A77 I, A 77 II, A65 oder eine ganz andere? Ich fotografiere gerne Tiere, Blumen. Mache gerne Streetfotografie, Langzeitbelichtung, Makrofotografie. Danke schon mal.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo Angelika,
was reicht dir denn nicht mehr an der a700? ICh bin zwar mit der a65 zufrieden ( bin auch nur von der a390,a37) gekommen , würde es aber eher abhängig machen wie dein Budget ist. Mit freundlichen Grüßen Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Hallo Stefan, mich reizt der schnellere Autofokus, ansonsten bin ich mit der A700 sehr zufrieden.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Stimmt der Autofokus soll bzw ist ne ecke Besser als der Autofokus von a700/a65/a77.
Wenn der Preis nicht zu abschreckend ist , denke ich du bekommst schon ein gutes Stück Technik. Obs dir das Geld wert ist, kannst nur du wissen. Falsch machen tust du mit der Kamera sicher nix. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Wie ist denn der Autofokus an Deiner A65?
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Also ich habe nicht groß vergleichswerte, bin aber im großen und ganzen zufrieden. Hatte wie gesagt vorher ne a390 und kurz ne a37. Mit meinem SAL 35/1.8 und meinem Tamron 18-270 hatte ich bisher keine Fokusprobleme. Selbst mit dem Tamron 18-270 und Fotografieren bei einer Vogelflugshow ging es. Man sagt das AF- Modus soll von der a65 mit dem der a55 gleich sein. Also wenn du wirklich nen top AF-Modul möchtest wäre a77 besser und a77mk2 nnochmal schneller und besser, vorrausgesetzt die richtigen Objektive sind vorhanden.
Ich als Laie bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Wobei es sicher keine große steigerung von der a700 zur a65 wäre denke ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass zwischen dem AF der A65 und der A77M2 "Welten" liegen!
Mit der A65 funktioniert er zwar nach meiner Erfahrung auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen (Club-Konzerte) brauchbar (er ging noch bei Licht hinreichend schnell wo ein Kollege mit ner 5D Mk III ständig schimpfte, wie langsam sein AF sei...). Aber Tracking usw. konnte man an der A65 komplett vergessen. Mit der A77M2 ist der AF selbst mit alten Stangenobjektiven deutlich schneller geworden, das Tracking funktioniert, zwar nicht perfekt, aber besser wie man es von Hand könnte. Und die AF-Punkte sind halbwegs brauchbar weit verteilt - mir fehlen AF-Punkte im oberen Viertel des Bildes (Kopf bei Gitarristen...). Und die Bildqualität ist für mich erheblich mehr gestiegen wie die angeblichen 20%, die DXO gemessen haben will (von der A77 zur A77M2). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
|
Zitat:
Ich hätte vielleicht das Objektiv getauscht und nicht die Kamera. LG
__________________
____________ Alles wird gut!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
ich frage mich gerade, ob ich überhaupt noch meine Panasonic FZ200 benötige, wenn ich von meiner A700 auf die A77.2 wechsele... macht doch kaum Sinn, oder?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|