Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77M2 Problem: Autofokus nach Objektiv-Wechsel "weg"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2014, 19:21   #10
AS Photography

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

ist interessant. Ich mache die Kamera immer aus, - das nervt natürlich! Ich denke, dachte aber das wäre zwingend, damit das Objektiv korrekt erkannt wird?
Hab ich nicht wirklich überprüft... und früher mit Canon und Nikon ebenso gehandelt.

Ich hätte aber behauptet in wenigen Fällen, wo ich die Kamera nicht abgeschalten habe Probleme gehabt zu haben, - möchte ich jetzt nicht beschwören ..!!

Sagt mal was genaues (technisches) dazu, - bitte ! .

LG
"Früher" (alte Nikon F-Objektive mit dem Mitnehmer), Canon FD/FL-Bajonett, Minolta MD usw. wurde das rein mechanisch übertragen durch Hebel und erst in der Kamera mittels Potentiometer in elektrische Korrektursignale für die Belichtungsmessung umgesetzt.

Dann wurde das Poti in die Objektive "verlegt" (Canon EOS, Ursprungs-Version, Minolta A-Mount Ursprungsversion). Da musste nichts "erkannt" werden, weil zu jedem beliebigen Zeitpunkt die aktuellen Werte zur Verfügung standen und die Objektive "dumm" waren im Sinne keiner eingebauten Mikroprozessoren.

Heutige Objektive sind zwar auch kleine Computer und sie kommunizieren digital mit der Kamera. Die erkennt aber jederzeit z.B. an der Unterbrechung der Kommunikation, dass da ein Objektivwechsel stattgefunden hat und holt sich die neuen Daten samt aktuellem Übertragungsprotokoll (da gibt es mehrere Generation trotz scheinbar gleichem Bajonett, z.B. Canon/Nikon wegen der Bildstabilisierung im Objektiv)....

Das Feature, im Betrieb Komponenten austauschen zu können, nennt sich "hot pluggable" und jeder kennt es von USB - vor USB musstest du deinen Computer wirklich neu starten, wenn du auch nur die Maus wechseln wolltest, an "Speicherstick einfach mal anstöpseln" war nicht zu denken...

Im High-End-Bereich von Workstations/Servern kannst du auch mal Hauptspeicher oder das Netzteil (ist da doppelt vorhanden) im laufenden Betrieb wechseln...

Und wie gesagt: würde Sony das wirklich vorgeben, wäre ein sehr interessanter Besuch auf der Photokina die Folge....
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.