Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Testbilder "Fisheye" an NEX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2014, 10:48   #1
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Danke..not Bad...ich dachte immer die Chinatüten hätten wenig taug von der optischen Leistung her !?
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2014, 10:50   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
...ich dachte immer die Chinatüten hätten wenig taug von der optischen Leistung her !?
Korea nicht China.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 20:06   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
Danke..not Bad...ich dachte immer die Chinatüten hätten wenig taug von der optischen Leistung her !?
Samyang hat in den letzten Jahren einige hervorragende MF-Fixbrennweiten rausgebracht!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 16:01   #4
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Danke für die Infos, da gibts ja nun versch. "Verteiber" und ein Wallimex z.B. kostet ne Ecke mehr als Samyang..sind das denn alles die gleichen Objektive und wie gross ist da die Serienstreuung bzw. WORAUF muss man achten ?
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 18:53   #5
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Noch ein wenig gestöbert, wäre ich denn mit dem 16´er FB f2,8 von Sony + dem Sony Fisheye Vorsatz nicht flexibler ? Preislich gäbe sich das zum Wallimex nicht viel ?
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2014, 19:06   #6
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von Rob R. Beitrag anzeigen
Noch ein wenig gestöbert, wäre ich denn mit dem 16´er FB f2,8 von Sony + dem Sony Fisheye Vorsatz nicht flexibler ? Preislich gäbe sich das zum Wallimex nicht viel ?
An die Qualitat des Samyangs, Walimex kommt das Sel 16mm + Fisheyekonverter nicht ran. Und es sind dann beim SEL 16+Konverter keine 8 mm. Mit dem Samyang auf Blende 5,6 und 0,7 m Distanz eingestellt brauchst du nur auslößen und es ist alles scharf.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 19:11   #7
Rob R.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Fisheye werd ich wohl eh nur gelegentlich nutzen, das Sony SEL-16F28 reizt mich aber schon Alleine ..ich brauch nochwas "Kurzes dünnes " ;-)
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 19:23   #8
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Den SEL 16 f28 kannst du bedenklos gebraucht kaufen . Es lohnt sich. Bei meiner letzte Reise hatte ich nur das kleine Gepäck dabei: Nex 5n , SEL 16 + Fisheyeconverter, SEL 18-55, MD 45 f2 und das MD 35-105 Macro . Wenn du es ausprobieren willst kannst mein haben.Wir wohnen beide in die Frankfurter Gegend.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Testbilder "Fisheye" an NEX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.