![]() |
Testbilder "Fisheye" an NEX
Hi, ich trage mich mit dem Gedanken ein lichtstarkes Fisheye für die Nex zu kaufen. Ich hätte jetzt gern mal ein paar Vorschläge WELCHES und viell. auch ein paar RAW die damit geschossen wurden um sie hier zuhause zu "prüfen"....:top:
E bissi viel verlangt vielleicht aber evtll. hat ja Jemand Lust sich die Mühe zu machen ... |
Ich hatte mir das Rokinon (Samyang bzw. Wallimex) Fisheye 8 / 2,8 in USA geholt. Ist die neuere Ausführung, das alte hatte (glaube ich) 3,5.
Im Nachbarforum gibt es für andere Kameras diverse Beispielbilder, die hatten mich motiviert. |
Danke:top:..wo finde ich denn das "Nachbarforum" ? ;-)
|
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=16
Hier habe ich Bilder mit dem samyang 8 mm 2,8 von SteffDa gemacht.Blende zwischen 5,6 und 8. Die Raw dazu habe ich noch.Gruß Alex |
Das Rokinon 2.8/8 (baugleich Samyang/Walimex) habe ich mir für die Panoramafotografie mit der A6000 angeschafft. Die Optische Leistung dieses Objektivs hat mich überzeugt, weshalb ich es ohne Bedenken weiter empfehlen kann.
https://farm4.staticflickr.com/3860/...047348ed_n.jpg The Ritz-Carlton Berlin von BERLIN BACKSTAGE auf Flickr |
Danke..not Bad...ich dachte immer die Chinatüten hätten wenig taug von der optischen Leistung her !?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für die Infos, da gibts ja nun versch. "Verteiber" und ein Wallimex z.B. kostet ne Ecke mehr als Samyang..sind das denn alles die gleichen Objektive und wie gross ist da die Serienstreuung bzw. WORAUF muss man achten ?
|
Noch ein wenig gestöbert, wäre ich denn mit dem 16´er FB f2,8 von Sony + dem Sony Fisheye Vorsatz nicht flexibler ? Preislich gäbe sich das zum Wallimex nicht viel ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |