![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Klemens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Horst,
gefühlt besser, als MKI. Aber auch hier sieht man die plackige Entrauschung in den Details. Die beiden Nature-Matthias werden damit nicht glücklich. Ich würde es bei jpg-ooc ja etwas mehr Rauschen lassen (es sei denn es wurde jpg+raw verwendet). Für normale Monitorverwendung sieht man das Rauschen dann wohl ehe nocht nicht. es wirkt aber häufig detailreicher und für crop hat man dann eher Reserven und kann in Neat Image noch mal gezielt nachträglich entrauschen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
hi dey,
ich denke, dass es sich bis ISO800 doch deutlich verbessert hat, finde ich gut. Ich hatte nicht erwartet, dass bei ISO1600 Wunder entstehen. So hat sich die Kamera doch der a99 mk i angenähert. Laut Benny lassen sich große Ausdrucke mit sehr guter Qualität bis iSO800 bei der a99 sehr gut verwenden (ich hoffe ich habe das jetzt richtig wiedergegeben). Zumindest kann man das jetzt auch mit der a77 mk ii erzielen. OT: Also, es sind Differenzen da, ob sich der Ersatz der a77 durch die a77II lohnt muß jeder für sich entscheiden. Alleine das AF-Modul ist schon gigantisch. Wobei man mit dem auch Erfahrungen sammeln muß: https://www.youtube.com/watch?v=_qTyLc4vVdU Als sich das Objekt bewegte, hinkte der AF in der Wide Einstellung schon deutlich hinterher. Er hat leider nicht ausgelöst um zu erkennen, ob da scharfe Bilder dabei herauskommen. Ihr werdet es testen.. Im Bewußtsein, was bei der a77ii entstanden ist, konzentriere ich mich jetzt auf das VF und behalte die a77 i für den Zoomeinsatz. Auf dem VF Markt bewegt sich gerade viel laut SAR. Warten wir einfach mal ab. Der erste Meilenstein ist die Photokina. OT: in aller Regel entrausche ich das Zielobjekt (bei Tieren werden die Augen entrauscht) nicht, aber das Bild an sich schon. Das ist eine gute Übergangslösung. Problematisch ist es immer dann, wenn man über den "Hyperrealismus-Effekt oder Fine-Art" das Fell detailreicher gestalten will. Das ist mir bei dem Bild http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=147328 gut gelungen. aber dazu darf es sehr wenig rauschen. Sonst verstärkt der Hyperrealismus die Problematik noch. Aber das ist ein anderes Blatt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (05.06.2014 um 10:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Es ist OOC, als JPG aufgenommen und bei ISO 1600 fotografiert. So was sollte die neue A77 II auch können. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (05.06.2014 um 11:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Ich würde generell bei Sony für jpg ooc immer mit der High-ISO Entrauschung auf 'niedig' gehen. Das wirkt wesentlich angenehmer. Diese gruseligen Wasserfarben werden bei der Einstellung 'normal' erzeugt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
So sehe ich das auch Wolfgang. Das sollte man aus der Erfahrung einschätzen können, wo man entrauscht und wo nicht. Bei einer "Teilentrauschung" des Bildes fällt dann der "nichtentrauschte Anteil" z.T. überhaupt nicht mehr auf. Die Erfahrung konnte ich schon machen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber besser als Wasserfarben in jedem Falle. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
Welchen Konverter benutzt du?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|