![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Detlef: Warum traust du dich eigentlich nicht, mit diesem Objektiv auf Offenblende zu gehen?
![]() Es ist an der A99 absolut Offenblendtauglich und hat dann ein nochmal besseres Bokeh. (Das Eichhörnchen, mit 3,5, zeigt schon in etwa was ich meine)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (03.06.2014 um 22:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Diese Linse macht übrigens auch an der A77 Spaß! Hier drei Beispiele, die sozusagen hintereinander im Vorbeigehen und ohne Stativ entstanden sind:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein Glücksfall, dass ich dieses Glas hier im Forum für 450,- Euro erstehen konnte. Ist kein High Speed Modell, doch der AF ist auch so gut brauchbar!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Bei manuellem Fokus hast du natürlich recht, aber für AF ist mir die Schärfentiefe bei f2.8 zu gering. Ich habe da bei Offenblende mindestens 30% Ausschuss und leicht abgeblendet auf f3.5-f4 sitzt der AF zu 99%.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Hast du noch den original Minolta Schutzfilter drauf oder einen anderen?
Ich habe lange einen Ersatz für den Originalen gesucht, weil dieser bei Nachtaufnahmen Geisterbilder (durch Reflexionen) erzeugt. Ich habe dann 4 (!) hochwertige probiert und hatte bei dreien davon bei Offenblende Fokusprobleme. Nur mit dem 'B+W Neutral MRC Filter' habe ich weder Geisterbilder noch Fokusprobleme.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
|
Hallo,
dann schließe ich hier mal an und lade 2 Bilder hoch, eines mit f5.6 und eines bei Offenblende (Blumenfeld) Beide Bilder JPG OOC, das Blumenfeld in Helligkeit und Kontrast etwas erhöht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aufnahmedaten: a65 mit 2.8/200 @ ISO125 f5.6 1/160s a65 mit 2.8/200 @ ISO100 f2.8 1/1250s EV-1 Detlef, Deinen TC 1,4x hab ich mit dem Minolta 200 letztes Wochenende das erste mal so wirklich verwendet, ganz offen war ich mir mit der BQ nicht so ganz sicher (möglichweise mein Problem...) aber abgeblendet auf 5.6 oder 8 war das echt gut! Liebe Grüße, Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
@aidualk:
Das muss ich mal überprüfen, ich habe jetzt einen Heliopan UV-O drauf. An meinem 50mm habe ich aber einen passenden 72mm B+W MRC und kann testweise durchtauschen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Ich habe nochmal nachgeschaut. Der Filter, mit dem ich keine Probleme habe, heißt exakt: 'B+W 72 007 Neutral MRC - F-PRO'
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|