![]() |
Minolta AF 200mm F2.8 APO (2593-xxx "non-HS")
JPEGs ooC, mit Irfan View auf die Größe des Forums reduziert.
1. ![]() → Bild in der Galerie Originalauflösung gitb es hier (Obacht, mehr als 6MB Datentransfer): http://www.datenkeule.de/dl.php?file...56DSC05630.JPG 2. ![]() → Bild in der Galerie 3. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Minolta AF 200mm f2.8 APO
Da es hier noch keine Beispielbilder zu diesem Objektiv gibt, verlinke ich mal ein paar Bilder, die ich schon im Kreativbereich gezeigt habe
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ich hab die Fotos heut schon bewundert und auf den Threat dazu gewartet.
Ich hab mir gedacht. Das ist doch sicher mit dem 200er geschossen. Dann kam mir aber noch in den sinn, dass es ja auch viele verschiedene zooms mit 200mm gibt... Aber das zeigt schön was diese edele Linse kann... Ich liebe dieses Objektiv :top: |
Detlef: Warum traust du dich eigentlich nicht, mit diesem Objektiv auf Offenblende zu gehen? ;)
Es ist an der A99 absolut Offenblendtauglich und hat dann ein nochmal besseres Bokeh. (Das Eichhörnchen, mit 3,5, zeigt schon in etwa was ich meine) |
Diese Linse macht übrigens auch an der A77 Spaß! Hier drei Beispiele, die sozusagen hintereinander im Vorbeigehen und ohne Stativ entstanden sind:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein Glücksfall, dass ich dieses Glas hier im Forum für 450,- Euro erstehen konnte. Ist kein High Speed Modell, doch der AF ist auch so gut brauchbar! |
Zitat:
|
Hast du noch den original Minolta Schutzfilter drauf oder einen anderen?
Ich habe lange einen Ersatz für den Originalen gesucht, weil dieser bei Nachtaufnahmen Geisterbilder (durch Reflexionen) erzeugt. Ich habe dann 4 (!) hochwertige probiert und hatte bei dreien davon bei Offenblende Fokusprobleme. Nur mit dem 'B+W Neutral MRC Filter' habe ich weder Geisterbilder noch Fokusprobleme. |
Zitat:
|
@aidualk:
Das muss ich mal überprüfen, ich habe jetzt einen Heliopan UV-O drauf. An meinem 50mm habe ich aber einen passenden 72mm B+W MRC und kann testweise durchtauschen. |
Hallo,
dann schließe ich hier mal an und lade 2 Bilder hoch, eines mit f5.6 und eines bei Offenblende (Blumenfeld) Beide Bilder JPG OOC, das Blumenfeld in Helligkeit und Kontrast etwas erhöht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aufnahmedaten: a65 mit 2.8/200 @ ISO125 f5.6 1/160s a65 mit 2.8/200 @ ISO100 f2.8 1/1250s EV-1 Detlef, Deinen TC 1,4x hab ich mit dem Minolta 200 letztes Wochenende das erste mal so wirklich verwendet, ganz offen war ich mir mit der BQ nicht so ganz sicher (möglichweise mein Problem...) aber abgeblendet auf 5.6 oder 8 war das echt gut! Liebe Grüße, Georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |