![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#891 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
An der A99 habe ich auf dem Stativ ganz deutliche Verwackler (mit Belichtungen im Sekundenbereich), ausgelöst durch den SSS, wenn ich mit 2 Sekunden Vorauslöser fotografiere und vergessen habe, den SSS auszuschalten. Das gleiche Bild, SSS aus, und es ist einwandfrei. Wenn ich mit IR auslöse, bleibt er selbstständig deaktiviert (aber das hatten wir alles schon mal lange und ausführlich erörtert).
Sollte mich wundern, wenn das jetzt anders wäre.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (02.06.2014 um 08:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#893 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Gestern hatte ich bei Tageslicht im freien fotografiert. Hier hat die Automatik sehr oft mit ISO 100 ausgelöst. Die Bilder sind hier natürlich rauschfrei, aber auch subjektiv wesentlich detaillierter als bei der A77. Für mich, bei aller Kritik, was besser und schlechter geworden ist, ist das wichtigste Kriterium, die Bildqualität und das Rauschverhalten, merklich besser geworden |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#894 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Jetzt wo die ersten Kameras eingetrudelt sind: Hat sich am Sucher was getan - Stichwort Kontrast und absaufende Schatten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#895 | ||
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Zitat:
Was mich nur eben wundert, dass die einen den Firmwarestand haben und andere den. Und wiederum andere bekommen ein sog. Vorserienmodell zum testen, welches einen höheren Softwarestand haben als ich. Wenn wenigstens auf der Sony-Hompage der aktuelle Softwarestand zum Download angeboten werden würde. So bleibt mir nur zu hoffen, dass wenigstens die gleichen Bauteile verwendet wurden ![]() ![]() Aber ich habe Sony ja inzwischen kontaktiert. Zitat:
__________________
flickr |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#896 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Danke!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#897 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Wenn der Sucher besser ist, dann nicht so, dass man es unmittelbar merken würde. Der Kontrast ist OK, Details sind gut zu erkennen. Insbesondere, wenn es hell wird, sehe ich aber nach wie vor, dass es ein elektronischer Sucher ist und ich nicht durch Glas schaue. Ebenfalls wie beim Vorgänger habe ich als Brillenträger Probleme, das gesamte Bild zu überblicken, das liegt aber nicht daran, dass der Sucher elektronisch ist. Die Verzögerung ist meiner Meinung nach auch nicht besser geworden. Fazit: wenn der Sucher besser ist, dann nur unwesentlich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#899 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Nachtrag: Wie ich gerade rausbekommen habe kann die A77 II tatsächlich 51200 ISO, allerdings nur im Multiframe Modus ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (02.06.2014 um 13:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|