Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2014, 08:36   #891
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
An der A99 habe ich auf dem Stativ ganz deutliche Verwackler (mit Belichtungen im Sekundenbereich), ausgelöst durch den SSS, wenn ich mit 2 Sekunden Vorauslöser fotografiere und vergessen habe, den SSS auszuschalten. Das gleiche Bild, SSS aus, und es ist einwandfrei. Wenn ich mit IR auslöse, bleibt er selbstständig deaktiviert (aber das hatten wir alles schon mal lange und ausführlich erörtert).
Sollte mich wundern, wenn das jetzt anders wäre.

Geändert von aidualk (02.06.2014 um 08:40 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2014, 08:56   #892
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
edit: Man sollte den Thread bis zum Ende lesen, bevor man zitiert und antwortet.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 09:01   #893
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ja klar - ich finde die Punkte grundsätzlich sinnvoll, stehe aber nach wie vor zu meiner Meinung, dass die 77II eine gute Weiterentwicklung ist.
Sehe ich genauso. Natürlich habe ich kein Labor oder mache Testreihen, aber vom subjektiven Eindruck ist nicht nur das Rauschen besser geworden. Ich finde bis ISO 10000 kann ich problemlos bis DIN A4 ausdrucken, das war bei der A77 definitiv nicht so, da war 6400 oft schon unbrauchbar, wenn viele dunkle Anteile im Bild waren.

Gestern hatte ich bei Tageslicht im freien fotografiert. Hier hat die Automatik sehr oft mit ISO 100 ausgelöst.

Die Bilder sind hier natürlich rauschfrei, aber auch subjektiv wesentlich detaillierter als bei der A77.

Für mich, bei aller Kritik, was besser und schlechter geworden ist, ist das wichtigste Kriterium, die Bildqualität und das Rauschverhalten, merklich besser geworden
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 09:12   #894
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Jetzt wo die ersten Kameras eingetrudelt sind: Hat sich am Sucher was getan - Stichwort Kontrast und absaufende Schatten?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 10:36   #895
societasdraconis
 
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Vorserie hat eine Seriennummer nur aus Nullen, zudem sind die von Hand montiert (auch gelötet) und daher nicht hundertprozentig identisch (die Serienstreuung mal außen vor) zur eigentlichen Serie. Diese gehen natürlich nie an den Kunden raus.

Das die Firmware während der Produktion geändert wird ist normal, wenn gleich das bei dieser frühen Charge tatsächlich sehr ungewöhnlich ist. Die bereits eingepackten Kameras werden natürlich nicht mehr ausgepackt um sie upzugraden.
Mir war schon klar, dass es sich hier nicht um eine Vorserienmodell im eigentlichen Sinne handelt. Auch von der A700 war ich es gewöhnt erstmal die neuste Firmware zu installieren.

Was mich nur eben wundert, dass die einen den Firmwarestand haben und andere den. Und wiederum andere bekommen ein sog. Vorserienmodell zum testen, welches einen höheren Softwarestand haben als ich. Wenn wenigstens auf der Sony-Hompage der aktuelle Softwarestand zum Download angeboten werden würde.
So bleibt mir nur zu hoffen, dass wenigstens die gleichen Bauteile verwendet wurden.

Aber ich habe Sony ja inzwischen kontaktiert.

Zitat:
Im Support liegen uns bisher keine Informationen vor, ob und wann das Firmwareupdate 1.01 zum herunterladen erscheinen wird.
Leider gibt es bisher für die ILCA-77M2Q noch keine Unterstützung auf der deutschen Sony Support Webseite.

http://www.sony.de/support/de

Gern haben wir Ihren Hinweis an die zuständige Stelle in unserem Haus weitergeleitet damit dieser bei der nächsten Aktualisierung der Webseite Berücksichtigung finden kann und die neue Firmware zum Download eingebunden wird. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld.

In der zwischenzeit haben Sie die Möglichkeit die englische Sony Support Webseite zu besuchen.

http://www.sony.co.uk/support/en/product/ilca-77m2

Nach Auskunft unserer Techniker wird in Kürze ein entsprechendes Update für die Firmware Ihres Sony Produktes geben.
Bitte haben Sie dafür etwas Geduld.
Beste Grüße
__________________
flickr
societasdraconis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2014, 10:57   #896
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso. Natürlich habe ich kein Labor oder mache Testreihen, aber vom subjektiven Eindruck ist nicht nur das Rauschen besser geworden. Ich finde bis ISO 10000 kann ich problemlos bis DIN A4 ausdrucken, das war bei der A77 definitiv nicht so, da war 6400 oft schon unbrauchbar, wenn viele dunkle Anteile im Bild waren.

Gestern hatte ich bei Tageslicht im freien fotografiert. Hier hat die Automatik sehr oft mit ISO 100 ausgelöst.

Die Bilder sind hier natürlich rauschfrei, aber auch subjektiv wesentlich detaillierter als bei der A77.

Für mich, bei aller Kritik, was besser und schlechter geworden ist, ist das wichtigste Kriterium, die Bildqualität und das Rauschverhalten, merklich besser geworden
Hast Du die Chance Vergleichsbilder (RAW, JPEG) ab ISO1000 bis ISO3200 irgendwo bereitzustellen? Möglichst sollten Haare includiert sein...
Danke!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 11:07   #897
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Jetzt wo die ersten Kameras eingetrudelt sind: Hat sich am Sucher was getan - Stichwort Kontrast und absaufende Schatten?
Habe meine A77 leider schon verkauft und kann daher nicht direkt vergleichen.

Wenn der Sucher besser ist, dann nicht so, dass man es unmittelbar merken würde.
Der Kontrast ist OK, Details sind gut zu erkennen.

Insbesondere, wenn es hell wird, sehe ich aber nach wie vor, dass es ein elektronischer Sucher ist und ich nicht durch Glas schaue.

Ebenfalls wie beim Vorgänger habe ich als Brillenträger Probleme, das gesamte Bild zu überblicken, das liegt aber nicht daran, dass der Sucher elektronisch ist.

Die Verzögerung ist meiner Meinung nach auch nicht besser geworden.

Fazit: wenn der Sucher besser ist, dann nur unwesentlich
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 11:13   #898
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
in dem Beitrag: Kai from Digitalrev, spricht er von Firmware 1.03 (a77-2)

hier
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 12:36   #899
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
in dem Beitrag: Kai from Digitalrev, spricht er von Firmware 1.03 (a77-2)

hier
Laut seinen Test Pizzabildern kann die A77 II ja auch ISO 51200 wie ab 7:12Min. zu sehen ist.....

Nachtrag:

Wie ich gerade rausbekommen habe kann die A77 II tatsächlich 51200 ISO, allerdings nur im Multiframe Modus
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (02.06.2014 um 13:01 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 13:40   #900
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Hier ein schöner AF-Test der A77MKII Fähigkeiten (inkl. Limiter-Funktion), auch wenn das Zielobjekt für den Test mich schon zum Schmunzeln brachte.
Es erfüllt aber seinen Zweck.
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.