Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » TEST: 17 verschiedene Objektive an der Sony A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2014, 20:52   #1
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dass du hier zu so anderen Ergebnissen kommst, irritiert mich schon ein wenig.
Mich irritiert überhaupt nicht, dass Du eine andere Erfahrung gemacht hast ;-)
Deswegen ist es auch immer interessant, zu wissen, dass andere Leute andere Erfahrungen machen.
Jedes Objektiv ist ein „Individuum“ und kann von seinen „Artgenossen“ abweichen. Wir haben eine 15 Quadratmeter große Wand gewählt und mit für uns sehr großem Aufwand die Ergebnisse bekommen, die wir Euch präsentiert haben.
Wie Du getestet hast, weiß ich natürlich nicht und warum Du ein anderes Ergebnis bekommen hast, kann ich Dir auch nicht sagen – aber so ist es eben mit Tests.
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2014, 22:54   #2
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
α7R

Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
aber so ist es eben mit Tests.
Und ich kann das mal locker bestätigen. Meins scheint auch zwischen 8 und 11 die Beste Leistung zu haben und ist auch bei 16 noch gut einsetzbar ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 11:32   #3
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Zunächst, danke.

Beim Vergleich mit Hilfe von Landschafts- und Portraitaufnahmen hätte bestimmt jemand die unzulängliche Reproduzierbarkeit im allgemeinen und zwischen Aufnahmen mit verschiedenen Objektiven bemängelt.

Eine für manche enttäuschende Erkenntnis ist, dass es vielleicht nicht lohnt, für bestimmte ältere Leica-R Objektive eine A7(r) anzuschaffen.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 12:45   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Spannender Ansatz mit einer klaren Motivation und einem interessanten Ergebnis. Schade, dass eines der besten Objektive fehlt: Das 55F18 von Zeiss.
Ansonsten fände ich Bildmaterial zum Download interessant um mal selber schauen zu können....

Danke, Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 21:37   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Hey Benny,

wenn du noch Zeit und Lust hast, schau doch mal bitte mal nach, mit welcher Verschlusszeit du mit dem FE 35er Sony-Zeiss die Blende 5,6 belichtet hast.
Kennst du meinen Test bzgl. des Shuttershock? Sind dir diese Zusammenhänge bei der A7R bekannt? Weil es kann nicht sein, dass eine Blende 8 oder 11 im direkten Vergleich mit 5,6 in der Bildmitte besser ist. Da stimmt dann etwas nicht.
Und bitte nicht als persönlichen Angriff auffassen, denn das ist es wirklich nicht.
(Diesen Test habe ich mehrfach mit mehreren Objektiven reproduzieren können)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2014, 21:58   #6
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hey Benny,

wenn du noch Zeit und Lust hast, schau doch mal bitte mal nach, mit welcher Verschlusszeit du mit dem FE 35er Sony-Zeiss die Blende 5,6 belichtet hast.
Kennst du meinen Test bzgl. des Shuttershock? Sind dir diese Zusammenhänge bei der A7R bekannt? Weil es kann nicht sein, dass eine Blende 8 oder 11 im direkten Vergleich mit 5,6 in der Bildmitte besser ist. Da stimmt dann etwas nicht.
Und bitte nicht als persönlichen Angriff auffassen, denn das ist es wirklich nicht.
(Diesen Test habe ich mehrfach mit mehreren Objektiven reproduzieren können)
Hallo aidulak,

Danke für Deine Frage.
Hier nun die Antwort auf Deine Frage:

Beim 35mm FE ist das absolute Mitte bei Blende 5,6 ein Hauch schärfer als bei Blende 8. Ein Bild besteht jedoch nicht nur aus der Bildmitte. Bei Blende 8 werden die Ränder um ein ganzes Stück besser und somit ist das Abblenden ratsam. Blende 11 holt noch etwas mehr aus den Rändern heraus, ohne dass die Mitte zu soft wird. Weiter würde ich dann nicht mehr abblenden.

Wer am Rande nichts Wichtiges zeigt, kann sehr gut auch mit 5,6 auskommen. Bei hellen und wichtigen Teilen am Bildrand sollte man jedoch lieber abblenden bis 11.
Die Verschlusszeiten waren wie folgt:

F 5,6 = 1/15s
F 8 = 1/8s
F 11 = 1/5s

Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit helfen!

Übrigens: Ich sehe sachliche Kritik niemals als persönlichen Angriff.

Es gibt jedoch leider im Internet viele ALLES-BESSER-WISSER, die selbst nie etwas Großes auf die Beine stellen; jedoch kontinuierlich die Arbeit von anderen kritisieren. Egal, ob mit einem Grund oder einem erfundenen Grund. Es bringt auch nichts, sich mit ihnen auseinander zu setzen, denn bei ihnen sitzt das Problem woanders.

Dann gibt es die Kandidaten, die unter der Diagnose „Verschobene Aggression“ leiden. Diese sind meist Menschen, die irgendwo in ihrem Leben ein Problem haben und nicht in der Lage sind, diese zu lösen (z.B. Misserfolg im Beruf oder Ehe) und deswegen suchen sie nach einem Ventil, diese gestaute Aggression woanders los zu werden. Dieses Verhalten ist auch in der Tierwelt weit verbreitet. Wer nach dem Stichwort „Verschobene Aggression“ googelt, wird schnell fündig.

Ich habe immer versucht, jede Frage zu beantworten, die normal oder nett formuliert ist, sofern meine Zeit es zulässt. Ich bin jedoch nicht verpflichtet, mich wochenlang mit Menschen auseinander zu setzen, die eigentlich ein anderes Problem haben, als z.B. die Beurteilung meiner Testberichte. Oft ist es der Neid-Faktor, der hier eine große Rolle spielt und den brauche ich nicht ernst zu nehmen ;-)

Das habe ich immer wieder gespürt, wenn ich internationale Auszeichnungen oder viel Aufmerksamkeit von der Presse bekommen habe. Damit können einige Leute nicht so gut umgehen.

Herzliche Grüße von
Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com

Geändert von Benny Rebel (25.03.2014 um 08:53 Uhr) Grund: Weitere Infos hinzugefügt
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 17:15   #7
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Spannender Ansatz mit einer klaren Motivation und einem interessanten Ergebnis. Schade, dass eines der besten Objektive fehlt: Das 55F18 von Zeiss.
Ansonsten fände ich Bildmaterial zum Download interessant um mal selber schauen zu können....

Danke, Jörg
Hallo Jörg,
ich habe nachträglich noch die Möglichkeit bekommen, das Zeiss FE 55mm F1,8 zu testen und habe die Ergebnisse dieses neuen Tests unserem Bericht beigefügt.
Es ist tatsächlich das beste Objektiv zwischen den von uns getesteten Objektiven.
Bei offenblende kann das Objektiv sehr gut verwendet werden; jedoch ein Abblenden auf F2.0 bringt eine sichtbare Verbesserung – vor allem an den Rändern.
Bis Blende 11 ist das Objektiv super und kann ohne Einschränkungen empfohlen werden. Blende 16 und 22 liefern durch die Beugung keine scharfen Bilder mehr und sind auch für die meisten Zwecke ehe irrelevant.
Ab sofort ist das FE 55mm F1,8 mein Referenzobjektiv. Die 1000 € sind hier gut investiert ;-)
Herzliche Grüße von
Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » TEST: 17 verschiedene Objektive an der Sony A7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.