![]() |
TEST: 17 verschiedene Objektive an der Sony A7R
So Freunde,
damit es hier nicht langweilig wird, habe ich nun meinen neuen Objektiv-Test online gestellt ;-) Darin haben wir 17 verschiedene Objektive von Canon, Leica, Sony und Minolta an der Sony A7R getestet, weil ich für meine Landschaftsfotografie in Afrika gute Weitwinkelobjektive suchte. Da ich weiß, dass auch andere Fotofreunde hier im Forum händeringend nach Informationen zu diesem Thema suchen, dachte ich, dass es eine Hilfe sein wird, unsere Befunde Euch zugänglich zu machen . Wer sich dafür interessiert, findet den Test unter dem folgenden Link: http://benny-rebel.de/informationen/...-sony-a7r.html Herzliche Grüße Benny |
Zitat:
Vielen lieben Dank. Nur eine Frage: Bei welcher Brennweite wurde denn z.B. das Zeiss 16-35mm F2,8 - und die anderen Zooms - getestet? Das steht nirgends und wäre sicher erwähnenswert. Zitat:
|
Die Objektiv-Fragen sollten auch im passenden Thread stehen.
|
Zitat:
Zitat:
Dass du hier zu so anderen Ergebnissen kommst, irritiert mich schon ein wenig. |
Zitat:
die Zoomobjektive wurden mit allen verfügbaren Brennweiten getestet und mit anderen Objektiven verglichen, die eine nahliegende Brennweite aufwiesen. Gerade dadurch war es sehr aufwändig, jedes Zoomobjektiv etliche Male mit anderen Objektiven zu vergleichen, die eine ähnliche Brennweite hatten. Nur das Minolta-Objektiv wurde bei 28mm getestet. Für den Test hatten wir nur die große Mauer und alle Objektive wurden daran getestet – auch die 14mm und ebenso das 17mm von Canon, was absolut überzeugend war. |
Zitat:
Deswegen ist es auch immer interessant, zu wissen, dass andere Leute andere Erfahrungen machen. Jedes Objektiv ist ein „Individuum“ und kann von seinen „Artgenossen“ abweichen. Wir haben eine 15 Quadratmeter große Wand gewählt und mit für uns sehr großem Aufwand die Ergebnisse bekommen, die wir Euch präsentiert haben. Wie Du getestet hast, weiß ich natürlich nicht und warum Du ein anderes Ergebnis bekommen hast, kann ich Dir auch nicht sagen – aber so ist es eben mit Tests. |
Zitat:
|
Zunächst, danke.
Beim Vergleich mit Hilfe von Landschafts- und Portraitaufnahmen hätte bestimmt jemand die unzulängliche Reproduzierbarkeit im allgemeinen und zwischen Aufnahmen mit verschiedenen Objektiven bemängelt. Eine für manche enttäuschende Erkenntnis ist, dass es vielleicht nicht lohnt, für bestimmte ältere Leica-R Objektive eine A7(r) anzuschaffen. |
Spannender Ansatz mit einer klaren Motivation und einem interessanten Ergebnis. Schade, dass eines der besten Objektive fehlt: Das 55F18 von Zeiss.
Ansonsten fände ich Bildmaterial zum Download interessant um mal selber schauen zu können.... Danke, Jörg |
Hey Benny,
wenn du noch Zeit und Lust hast, schau doch mal bitte mal nach, mit welcher Verschlusszeit du mit dem FE 35er Sony-Zeiss die Blende 5,6 belichtet hast. Kennst du meinen Test bzgl. des Shuttershock? Sind dir diese Zusammenhänge bei der A7R bekannt? Weil es kann nicht sein, dass eine Blende 8 oder 11 im direkten Vergleich mit 5,6 in der Bildmitte besser ist. Da stimmt dann etwas nicht. Und bitte nicht als persönlichen Angriff auffassen, denn das ist es wirklich nicht. (Diesen Test habe ich mehrfach mit mehreren Objektiven reproduzieren können) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |