![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#34 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Die Ankündigung stand im 1. Thread, danach hätten wir auch dicht machen können oder ein bisschen über Erfahrungen mit / ohne Super-/Megazoom plaudern.
Du kannst Dich gern mit Deinen Telewünschen beteiligen, der Kollege und ich beleuchten eher das Thema Gewichtsersparnis bzw. bewusste Begrenzung des Brennweitenbereichs. Meine Erfahrung ist, dass eigentlich alle Telezooms am langen Ende schwächeln, das wird beim Tamron auch so sein, zudem nimmt die Lichtstärke mit der Brennweite erheblich ab, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit einem Megazoom auf Vogeljagd glücklich wird, oder? Von daher würde ich wohl - wenn ich Bergwandern würde - auf ein leichtes WW und ein Telezoom setzen und evtl. noch ein kleines Stativ. Mit Stativ kann man sich WW-Landschaftsbilder stitchen und evtl. für kleine Vögel croppen. Jan Geändert von Jan (10.02.2014 um 12:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|