![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
![]() Was Ernst Dieter wohl meinte, war "Die Quadratur des Kreises" Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich bin skeptisch und dennoch gespannt. Wenn die optische Leistung einigermaßen taugt, könnte das ein Renner werden.
Und in Bezug auf die Adaptierbarkeit an E-Mount wundert es mich immer mehr, dass für den A-Mount der VC konsequent weggelassen wird. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn man doch eh nicht wechseln will, ich sage nur 16-300, dann kann man sich auch gleich eine Supperzoomkamera kaufen. Ich warte schon auf den Thread
Megazoom vs. Festbrennweiten ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
|
Die Vorstellung und Beschreibung auf der Tamron-Seite klingt vielversprechend. Der Preis wäre dann auch noch interessant. Hauptsache die BQ ist nicht mehr der vom 18-200 vergleichbar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Möchte echt mal gern wissen wer sich hier aus dem Forum sowas kaufen würde ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Warum nicht? Spricht etwas dagegen? Wenn die Qualität stimmt...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
![]() sehe ich auch so ![]()
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Gab es es schon jemals ein Superzoom mit Qualität ?
Abgesehen davon das ich bei 16mm - 3,5 Blende habe. bei 35mm sicherlich schon über 4 eher 4,5 liege - ist dieses Ding doch nur schönwettertauglich. Wie soll denn die Kombination von zwanghaften High-ISO Werten und mangelnder Obejektivqualität zu einem gutem Ergebnis führen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
E.D.a.A. ?
300mm an APS-C aus der Hand ginge für mich jedenfalls nicht. Exakt gearbeitet brauche ich bei Hälfte schon ein Stativ .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Definiere Qualität!
Ohne wieder eine jene sinnfreien Diskussionen über "Suppen"-Zooms zu führen: JA, es gibt Superzooms mit Qualität! zB. das SAL18250. Warum? Weil es - auch wenn es ein Kompromiss ist - gute Ergebnisse liefern kann. Wenn man die Schwächen kennt, kann man damit leben. Und wenn ich zum Schifahren oder Bergwandern unterwegs bin, ist Gewicht ein Argument. Da kann ich nicht mehrere kg an Festbrennweiten mitschleppen. Und zudem ist jede optische Rechnung ein Kompromiss: sogar viele (zurecht!) hochgelobte Festbrennweiten zeigen störende Restfehler (Stichwort: LoCAs!). Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|