![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
|
Hast du einen Anhaltspunkt, daß die RAWs der α7 anders aufgebaut wären als z.B. die der A99?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich finde es jedenfalls gut, wenn Nutzer hier ihre praktischen Erfahrungen beitragen um das Gesamtbild zu vervollständigen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.177
|
Photozone beim Test des Sony-Zeiss Sonnar FE 35/2.8 an der A7R.
![]() Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hierbei geht es doch um ein grundsätzliches Thema, dass alle Digitalkameras betrifft: Die Forderung nach günstigen Objektiven führt zu Objektiven die optisch nicht vollkommen korrigiert sind und bei denen die Software den Rest erledigt.
Bei der Umfrage nach dem Zeiss Weitwinkel habe ich daher ganz bewusst eine entsprechende Frage eingebaut.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.177
|
Es ist hier in dem thread ja auch keine Kritik an der Sache, sondern lediglich eine Klärung gewesen, dass die Korrektur eben nicht nur auf jpg beschränkt ist, sondern wohl nach und nach mehr auch auf das RAW übergeht. Den Anfang hat wohl die Vignettierungskorrektur gemacht.
Und diese funktioniert, besonders am Sony Zeiss 24mm/2.0, das bei großen Blenden recht stark vignettiert, tatsächlich sehr gut und ist auch bei kritischen Farben (blauer Himmel oder Schnee), farbstichfrei. Beim Sony-Zeiss 55/1.8 ist es nicht ganz so gut. Hier hatte ich schon ganz leichte Farbverschiebungen beobachtet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das möchte ich ebenfalls nochmal von meiner Seite aus betonen. Sony ermöglicht hier manche Korrekturen im RAW direkt. Das finde ich gut, denn so ist man nicht darauf angewiesen, dass der RAW-Konverter der Wahl diese Korrektur beherrscht. Noch dazu ist es Optional - also ebenfalls sehr Vorbildlich gelöst. Ich sehe keinen Grund sich gegen dieses Feature und die für sich sprechenden Fakten zu sträuben.
Die Frage ob und warum überhaupt entsprechende Korrekturen notwendig werden ist eine andere. Gerade wenn man die sinnvollen Vorgaben bei FE-Objektiven anschaut - wenn ein Objektiv eben kompakter und leichter gebaut werden kann und dafür dann eine konkrete optische Korrektur benötigt - warum nicht. Aber das hatten wir ja bereits zu diversen Gelegenheiten. Geändert von Neonsquare (06.02.2014 um 14:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|