SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7/A7R: Kamerainterne RAW-Bearbeitung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2014, 18:11   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
Eine A7 habe ich nicht zur Hand zum Vergleich
Schade. Hier in diesem Thread geht's nämlich um die A7 - wie ja auch aus dem Titel ersichtlich ist.

Vielleicht erbarmt sich ein Mod und räumt auf.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2014, 22:34   #2
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Schade. Hier in diesem Thread geht's nämlich um die A7 - wie ja auch aus dem Titel ersichtlich ist.
Ich meine es geht hier um ein Problem, inwieweit Sony RAW Daten vorbearbeitet oder nicht. Die A7 ist hier nur ein Beispiel.
Aber wers nur für die A7 lesen will, kanns ja tun.
Gruesse
Rainer
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 22:39   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Schade. Hier in diesem Thread geht's nämlich um die A7 - wie ja auch aus dem Titel ersichtlich ist.

Vielleicht erbarmt sich ein Mod und räumt auf.
Warum so hart? Es ist schlicht die praktisch gleiche Analyse, die ich an den RAWs der A7 auch vorgenommen habe.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 01:06   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Warum so hart? Es ist schlicht die praktisch gleiche Analyse, die ich an den RAWs der A7 auch vorgenommen habe.
Naja, da klicke ich in meinen abonnierten Theras freudig auf Neues zur A7/A7R, und dann lese ich etwas zu einer gänzlich anderen Kamera .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 01:13   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
Hast du einen Anhaltspunkt, daß die RAWs der α7 anders aufgebaut wären als z.B. die der A99?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2014, 01:42   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Naja, da klicke ich in meinen abonnierten Theras freudig auf Neues zur A7/A7R, und dann lese ich etwas zu einer gänzlich anderen Kamera .
Ein User hat im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Verhalten bei der Sony-RAW-Verarbeitung nachvollzogen. Damit hat er meine Beobachtung an der a7 bei anderen Sony-RAWs bestätigt. Das ist also tatsächlich auch eine für a7-Interessierte interessante Info - immerhin ist es ein weiteres Indiz dafür, dass es sich eben tatsächlich so verhält wie von aidualk und mir beschrieben.

Ich finde es jedenfalls gut, wenn Nutzer hier ihre praktischen Erfahrungen beitragen um das Gesamtbild zu vervollständigen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 11:52   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.177
Photozone beim Test des Sony-Zeiss Sonnar FE 35/2.8 an der A7R.

Zitat:
It is interesting to note that the RAW files are also touched when activating the auto-correction in the camera.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:17   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hierbei geht es doch um ein grundsätzliches Thema, dass alle Digitalkameras betrifft: Die Forderung nach günstigen Objektiven führt zu Objektiven die optisch nicht vollkommen korrigiert sind und bei denen die Software den Rest erledigt.

Bei der Umfrage nach dem Zeiss Weitwinkel habe ich daher ganz bewusst eine entsprechende Frage eingebaut.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:35   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.177
Es ist hier in dem thread ja auch keine Kritik an der Sache, sondern lediglich eine Klärung gewesen, dass die Korrektur eben nicht nur auf jpg beschränkt ist, sondern wohl nach und nach mehr auch auf das RAW übergeht. Den Anfang hat wohl die Vignettierungskorrektur gemacht.
Und diese funktioniert, besonders am Sony Zeiss 24mm/2.0, das bei großen Blenden recht stark vignettiert, tatsächlich sehr gut und ist auch bei kritischen Farben (blauer Himmel oder Schnee), farbstichfrei. Beim Sony-Zeiss 55/1.8 ist es nicht ganz so gut. Hier hatte ich schon ganz leichte Farbverschiebungen beobachtet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7/A7R: Kamerainterne RAW-Bearbeitung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.