Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7r & Weitwinkel (Kombis gesucht)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2013, 16:53   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Das Nikkor 14-24/2,8 ist ein G-Objektiv und hat damit keinen Blendenring.
Dadurch ist mit den Konvertern die Blende nur recht rudimentär einstellbar. Bei Kiwi-Adapter also offen (F=2,8), F=4,5, F=8,0 und geschlossen.
Das sollte aber beim TO kein Problem sein da er wohl eher offen arbeiten will.
Die Adaptierung eines ZF sollte problemlos klappen da die einen Blendenring besitzen. Vom Durchmesser her dürften die Adapter KB vollständig ausleuchten.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2013, 18:09   #12
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Grüezi Nicolas,

alter Schwede äh Norweger mein ich natürlich.
Hab ich jetzt erst geschnallt, dass Du das bist. Hab deinen Nick nicht auf dem Schirm.
Hätte sonst nicht so Anfängertipps gegeben, warst ja schließlich schon mehrmals dabei.

Aber was Du da mit APS-C willst versteh ich trotzdem oder gerade deswegen nicht.

Grüße

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 18:23   #13
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Jetzt hatte ich noch einen Kronleuchter:
  • Nikon 14-24 2.8 (Jedes VF UWW möglich)
  • A7r APS-C Mode
  • Speedbooster
Nikon 14-24 verträgt sich nicht so gut mit Speedbooster. Weiss ich aus eigener Erfahrung.

Tipp für die A7(r): Walimex 14mm.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 18:38   #14
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Tipp für die A7(r): Walimex 14mm.
Das hat aber ne ziemlich häßliche Verzeichnung. Bekommt man die ohne großen Aufwand wieder weg?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 18:39   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Das hat aber ne ziemlich häßliche Verzeichnung. Bekommt man die ohne großen Aufwand wieder weg?
Wenn man nicht gerade die Sternzeichen in- und auswendig kennt, ist das bei der Polarlichtfotografie aber eher zu vernachlässigen.

(Architektur ist damit aber schon manchmal etwas komisch)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2013, 18:45   #16
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Das E 4/10-18 OSS ist ja auch vollformattauglich.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 19:17   #17
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Das E 4/10-18 OSS ist ja auch vollformattauglich.

Gruss, frank
Aber eben nen F4, und wenn F2.8 schon zu langsam ist...
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 19:46   #18
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von SkyB Beitrag anzeigen
Aber eben nen F4, und wenn F2.8 schon zu langsam ist...
sorry, übersehen
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 19:57   #19
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Das Wali 14mm Vignettiert bei Offenblende schon ziemlich stark (3 Ev) aber wenn das kein Problem darstellt ein gutes Objektiv.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 22:40   #20
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Das hat aber ne ziemlich häßliche Verzeichnung. Bekommt man die ohne großen Aufwand wieder weg?
Nein. Einen 5% - Schnurrbart bekommt man nicht ohne Verluste bei der Auflösung weg. Es hat schon seinen Grund, warum Zeiss 2.8/15, Nikon 14-24 oder Sony 16-35 ihren Preis kosten. You get what you pay for. Auch bei Samyang.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7r & Weitwinkel (Kombis gesucht)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.